Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- A 4–A 5 Inhaltsverzeichnis A 4–A 5
- A 37–A 40 VDI-Fachbereich Bautechnik A 37–A 40
- Ein Projekt ohne Vorbild
- 377–409 Hauptaufsatz 377–409
- 377–389 Querkraftabtrag in Flachdeckensystemen mit Unterzügen – Querkraft- oder Durchstanznachweis?/Distribution of shear forces in flat slab systems with beams – shear or punching shear design? 377–389
- 390–397 Entwicklung eines Prämiensystems zur Berücksichtigung der Bauprozessqualität in Bauverträgen/Development of a bonus system for consideration of the construction process quality in construction contracts 390–397
- 398–409 Strukturierende, qualitative Literaturanalyse zu Methoden der Bedarfsplanung im Bauwesen als Grundlage für den Bau von Krankenhausgebäuden/Structuring, qualitative literature analysis on briefing-methods as a basis for the construction of hospital buildings 398–409