@article{2023:baur:bottomup_, title = {Bottom-Up Lastprognose im industriellen Kontext/Bottom-up load forecasting in the industrial context}, year = {2023}, note = {In Zeiten volatiler und steigender Energiepreise gewinnt die Lastprognose als Entscheidungsgrundlage zunehmend an Bedeutung. Die fortschreitende Digitalisierung erlaubt zudem ein detailliertes Aufzeichnen von Verbrauchsdaten auf mehreren Abstraktionsebenen. In diesem Beitrag werden zwei Ansätze, die eine Messzählertopologie in die Prognose integrieren, mit dem Standardansatz auf Hauptzählerebene verglichen. Die Ergebnisse auf den Unternehmensdaten motivieren für einen flächendeckenden Einsatz.   Increasingly volatile and rising energy prices make load forecasting increasingly important as a basis for decision-making. Moreover, the advancing digitalization allows a detailed recording of consumption data on several abstraction levels. This paper compares two approaches that integrate a metering topology into load forecasting with the standard approach at the main meter level. The results on enterprise data motivate widespread deployment.}, journal = {wt Werkstattstechnik online}, pages = {65--70}, author = {Baur, Lukas and Kaymakci, Can and Sauer, Alexander}, volume = {113}, number = {01-02} }