@article{2023:gtz:einordnung, title = {Einordnung des Leichtbaugrades von Fügeverfahren/Classification of the degree of lightweightness of joining processes – Lightweight joining of multi-material composites}, year = {2023}, note = {Im Automobilbau bietet der Einsatz der Multimaterialbauweise ein signifikantes Potenzial zur Gewichtsreduktion. Zugleich erfordert diese Bauweise eine große Anzahl von Fügeverfahren für die Verbindung der unterschiedlichen Werkstoffe und Werkstoffklassen. Dabei muss eine Vielzahl an konstruktiven und materialseitigen Anforderungen berücksichtigt werden. Um in diesem Auswahlprozess den Aspekt des Leichtbaus beim Fügeverfahren selbst systematisch zu integrieren, wurde eine Methodik entwickelt, welche die Fügeverfahren im Hinblick auf ihr jeweiliges Leichtbaupotenzial bewertet.   In automotive engineering, the use of multi-material construction offers significant potential for weight reduction. At the same time, this construction method requires a large number of joining methods for connecting different materials and material classes. Also, a multitude of design and material requirements must be taken into account. To integrate the aspect of lightweight characteristic of the joining method systematically into this selection process, a methodology was developed evaluating the joining processes with regard to their respective potential for lightweight construction.}, journal = {wt Werkstattstechnik online}, pages = {450--456}, author = {Götz, Thomas and Schneider, Marco}, volume = {113}, number = {10} }