Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- A 4–A 4 Inhaltsverzeichnis A 4–A 4
- 281–321 Hauptaufsatz 281–321
- 281–287 Green Building- und Nachhaltigkeits-Zertifizierungssysteme: Steuerungsinstrumente und Kommunikationstools für nachhaltige Immobilienentwicklung in Neubau und Bestand/Green Building certification systems: management instruments and communication tools for sustainable real estate development for new and existing buildings 281–287
- 288–296 Klimatisierung von Gebäuden mit hohen Komfortanforderungen unter Verwendung regenerativer Energie/A renewable energy based air conditioning system for buildings with high comfort requirements 288–296
- 297–308 Bauen und Betreiben nachhaltiger Gebäude – Komplettierung der nationalen Bewertungsmethodik/To build and operate sustainable buildings – completion of the national assessment methodology 297–308
- 309–316 Passive und aktive Maßnahmen zur Flächenkühlung im Stahl(leicht)bau/Passive and active measures in lightweight steel constructions 309–316
- 317–321 Neue Technologien im Bauprozess als Qualitätssicherung ressourcengerechten Bauens/Novel technologies in the construction process for quality management in sustainable building production 317–321
- 322–336 Technischer Bericht 322–336
- 322–325 Nachhaltige Baumaterialien für temporäre Messebauten Analyse und Handlungsempfehlungen für die Praxis 322–325
- 326–336 Nachhaltige Erneuerung der Straßenrampen der Indiekkanalbrücke im Landkreis Cuxhaven 326–336