Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- A 6–A 15 Produkte und Projekte A 6–A 15
- A 6–A 7 Neubau eines Trogbauwerks A 6–A 7
- A 8–A 9 Innovative Tunnelprojekte A 8–A 9
- A 10–A 11 Begleitung einer Softwareeinführung A 10–A 11
- A 12–A 13 Nachhaltigkeit für die Zukunft definieren A 12–A 13
- A 14–A 14 Optimal geplant A 14–A 14
- A 15–A 15 BIM beschäftigt immer mehr A 15–A 15
- 405–460 Hauptaufsatz 405–460
- 405–415 CONPrint3D Ultralight – Herstellung monolithischer, tragender, wärmedämmender Wandkonstruktionen durch additive Fertigung mit Schaumbeton/Production of monolithic, load-bearing, heat-insulating wall structures by additive manufacturing with foam concrete 405–415
- 416–424 Kategorisierung des Verbundverhaltens von Textilbeton/Categorisation of the bond behaviour of textile reinforced concrete 416–424
- 425–435 Bewehrte Beton-Beton-Verbundfugen bei nachträglicher Verstärkung: Statische Tragfähigkeit/Interface between old and new concrete in case of subsequently strengthening: static bearing capacity 425–435
- 436–450 Bemessung von beulgefährdeten Druckschachtpanzerungen unter Außendruck – Teil 2: Ringversteifte Stahlrohre/Buckling design of steel liners under external pressure – part 2: steel pipes with ring stiffeners 436–450
- 451–460 Bestimmung der zentrischen Nachrisszugfestigkeit von Stahlfaserbetonen aus Biegezugversuchen unter Anwendung von B-Splines/Derivation of the centric tensile stress-crack width relationship of steel fiber reinforced concrete from flexural tensile tests using B-Splines 451–460