Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- A 6–A 22 Produkte und Projekte A 6–A 22
- A 6–A 6 Beton und Akustik A 6–A 6
- A 8–A 9 Minimalistische Gestaltung mit Ortbeton und Fertigteile A 8–A 9
- A 10–A 10 Glasfaserbeton im Einklang A 10–A 10
- A 11–A 11 Decken sicher schalen A 11–A 11
- A 12–A 13 Paralleles Betonieren A 12–A 13
- A 14–A 14 Komplexe Schuppengeometrie geschalt A 14–A 14
- A 16–A 18 Steigerung der Projektteam-Intelligenz A 16–A 18
- A 22–A 22 open BIM und AVA A 22–A 22
- 37–76 Hauptaufsatz 37–76
- 37–47 Anwendbarkeit oberflächennaher Baugrundstabilisierung mit hydraulischen Bindemitteln in Schweden unter Berücksichtigung des Einflusses von Frost-Tau-Wechseln auf die Tragfähigkeit stabilisierter Tone/Applicability of near-surface soil improvement with hydraulic binders in Sweden considering the influence of freeze/thaw-cycles on the strength of stabilised clay 37–47
- 48–54 Methode zur effizienten Modellierung von Verbunddeckensystemen im Brandfall/Efficient Method for Modelling of Composite Slabs in Case of Fire 48–54
- 55–63 Spaltversagen von vermörtelten UHPC-Segmentfugen/Splitting Failure of Grouted Joints between UHPC Segments 55–63
- 64–72 Einblick in den Stand der Implementierung von Lean Construction Ansätzen in ausgewählten deutschen Bauunternehmen – Ergebnisse einer qualitativen Studie/Analysis of the state of implementation of Lean Construction approaches in selected German construction companies – Results of a qualitative study 64–72
- 73–76 FE-Berechnung von geklebtem Brettsperrholz – Teil 2: Beispiele/FE calculation of glued cross laminated timber – part 2: examples 73–76