Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- A 6–A 10 Sonderteil A 6–A 10
- A 6–A 6 Weit auskragende Betonteile geschalt A 6–A 6
- A 8–A 8 Verlorene aber wirksame Schalung A 8–A 8
- A 9–A 9 Ein Haus aus dem Drucker A 9–A 9
- A 10–A 10 Ökologischer Carbonbeton A 10–A 10
- A 12–A 21 Produkte und Projekte A 12–A 21
- A 12–A 14 Ein BIM-Content für alle A 12–A 14
- A 16–A 17 Moderne Technologie ist die Basis A 16–A 17
- A 18–A 19 4D optimiert das Zeitmanagement A 18–A 19
- A 20–A 21 Einfach ein- und aussteigen A 20–A 21
- 1–46 Hauptaufsatz 1–46
- 1–10 Auszugverhalten von Mikrostahlfasern aus UHPC unter monoton steigender und zyklischer Belastung/Pullout behaviour of micro steel fibres of UHPC under monotonic and cyclic loading 1–10
- 11–18 Konstruktion einer Windkraftanlage mit Fachwerksegment aus faserbewehrten Formholzrohren/Truss segments made of moulded wood tubes as support structure of small wind power plants 11–18
- 19–25 Die unternehmerisch verantwortungsvolle Digitalisierung im Bauwesen/Corporate Digital Responsibility (CDR) in Construction Engineering 19–25
- 26–36 Semi-probabilistische Bemessung von Silikon-Klebeverbindungen: Ein Eurocode-konformer Ansatz unter Verwendung der Finiten-Elemente-Methode/Semi-probabilistic design of silicone adhesive joints: A Eurocode-compliant approach using the finite element method 26–36
- 37–46 Bestimmung von Material- und Modellparametern hyperelastischer Silikonklebungen im konstruktiven Glasbau/Determination of material and model parameters of hyperelastic silicone bondings in structural glass construction 37–46