Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- A 4–A 5 Inhaltsverzeichnis A 4–A 5
- A 22–A 26 VDI-Fachbereich Bautechnik A 22–A 26
- Die Aufgaben und Chancen der Baubranche
- 143–190 Hauptaufsatz 143–190
- 143–155 Erschütterungsprognose für dynamische Verdichtungsgeräte unter Berücksichtigung der bodenabhängigen Kraftemission/Prediction of vibration caused by dynamic compactors considering soil-dependent force emission 143–155
- 156–164 Errichtung eines Eisenbahntunnels in Deckelbauweise über dem Hauptsammler West der Stadt Stuttgart/Construction of a railway tunnel above the main drainage tunnel of Stuttgart using the cut-and-cover method 156–164
- 165–172 Flächentragwerke aus gekrümmten Sandwichelementen – Planung, Berechnung und Herstellung/Shell Structures Made of Curved Sandwich Panels 165–172
- 173–181 Entwicklung des Masterplan BIM für Bundesbauten/Development of the BIM master plan for Federal Buildings 173–181
- 182–190 BIM in der Brandschutzplanung: praxisrelevante Attribute und Klassen/BIM in fire protection planning: attributes and classes relevant to practice 182–190