Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- A 6–A 14 Fachteil A 6–A 14
- A 6–A 8 So revolutionieren sie die Baubranche A 6–A 8
- A 9–A 11 Sortenrein trennbarer Verbund A 9–A 11
- A 12–A 14 Bauwerke nachträglich verstärken A 12–A 14
- A 15–A 16 Sonderteil A 15–A 16
- Stahl statt Guss
- A 17–A 20 Fachteil A 17–A 20
- Software bemisst Glasfaserbewehrung
- 1–67 Hauptaufsatz 1–67
- 1–11 Querkraft und Torsion – zukünftige Ansätze und Potenziale in Stufe 2 der Nachrechnungsrichtlinie/Shear and torsion – future approaches and potentials in stage 2 of the recalculation guideline 1–11
- 12–21 Nachrechnungen von Spannbetonbrücken mit Verfahren der Nachrechnungsstufe 4/Recalculations of prestressed concrete bridges with procedures of recalculation stage 4 12–21
- 22–34 Ermittlung von Traglastreserven in 16,5 m Spannbetonträgern unter Querkraftbeanspruchung/Determination of shear reserves in 16.5 m prestressed concrete girders under shear loading 22–34
- 35–45 Querkraftversuche an unterschiedlich hoch vorgespannten Balkenelementen mit baupraktischen Bauteilabmessungen/Experimental investigations on the shear strength of prestressed beam elements with realistic dimensions and varying degree of prestressing 35–45
- 46–59 Zum Nachweis bei einer kombinierten Beanspruchung aus Biegung, Querkraft und Torsion (M+V+T)/Verification of a combined load consisting of bending, shear force and torsion (M+V+T) 46–59
- 60–67 Untersuchungen zum Sicherheitsniveau der kanadischen Norm beim Querkraftnachweis im Rahmen der Nachrechnung von Bestandsbrücken/Investigations on the safety level of the Canadian standard in the shear force verification in the context of the verification of existing bridges 60–67