Bauingenieur
Zusammenfassung
Das vielfältige Themenspektrum der Fachzeitschrift Bauingenieur reicht von Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, über Mechanik und Geotechnik bis hin zu Baubetrieb und Baumanagement. Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über interessante Bauausführungen und außergewöhnliche Bausanierungen im In- und Ausland. Sie bilden den Ausgangspunkt der praxisbezogenen Ausrichtung der Fachzeitschrift Bauingenieur. Die Zeitschrift liefert Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern Fachinformationen zu ihren Bauprojekten. Um höchste inhaltliche Ansprüche zu erfüllen, sind alle Hauptaufsätze „peer-reviewed“. Sie sind verfasst von renommierten Experten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind. Zukunftsorientierte Entwicklungen runden das Themenspektrum der Zeitschrift ab.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- A 6–A 28 Sonderteil A 6–A 28
- A 6–A 8 Nachhaltig bauen mit Beton A 6–A 8
- A 9–A 12 Vorgefertigt und zertifiziert A 9–A 12
- A 13–A 16 Schraubverbindungen zurückbauen A 13–A 16
- A 17–A 19 Gebäudemodell hilft bei Lastermittlung A 17–A 19
- A 20–A 21 Neue Durchbrüche statisch sichern A 20–A 21
- A 22–A 23 Komplexe Projekte effizient umsetzen A 22–A 23
- A 24–A 26 Das Baumanagement profitiert A 24–A 26
- A 27–A 28 Bau und Nutzung von Gebäuden optimieren A 27–A 28
- A 30–A 32 VDI-Fachbereich Bautechnik A 30–A 32
- Machbar mit Gebäuderessourcenpass
- 139–179 Hauptaufsatz 139–179
- 139–155 Gründungsoptimierung für die neue 4,0 km lange Storstrømsbroen in Dänemark – Herausforderungen bei der Bemessung hoch belasteter Caisson-Gründungen im ´Danish Glacial Till´/Foundation optimisation for the new 4.0 km long Storstrømsbroen in Denmark – Challenges in the design of highly loaded caisson foundations in ‚Danish Glacial Till‘ 139–155
- 156–164 Ein Bemessungskonzept für dünnwandig kaltgeformte Stahlprofile am Beispiel der Biegebeanspruchung/A design approach for thin-walled, cold-formed steel sections using the example of bending load Part 2: Verification of the new design approach 156–164
- 165–171 BIM im Facility Management der Chemie- und Pharmaindustrie/BIM and facility management in the chemical and pharmaceutical industry 165–171
- 172–179 Untersuchung von Überregulierungen im Brandschutz durch Vorschriften und Genehmigungsverfahren/Analyzing overregulation of fire protection by regulations and approval procedures 172–179