UmweltMagazin
Zusammenfassung
Das UmweltMagazin berichtet praxisnah und kompetent über alle wichtigen Themen im Umwelt- und Klimaschutz. Das Magazin präsentiert als Allround-Fachzeitschrift gut aufbereitete Fachinformationen, neue Ansätze und Lösungen, erklärt neue Geschäftsmodelle, nennt Trends und beschreibt visionäre Ansätze. Das Magazin kombiniert dabei Fachwissen mit breitem Überblick. Es ist konsequent darauf ausgerichtet, den Informationsbedarf von Herstellern, Anbietern, Dienstleistern und Anwendern von Umwelt- und Klimaschutztechniken zu decken – unter anderem mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für das Jahr 2030 zu erreichen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Titelseite 1–1
- 3–3 Gastkommentar 3–3
- 2021: viele Aufgaben!
- 12–27 Special 12–27
- 12–13 Knappes Wasser gerecht verteilen 12–13
- 14–15 Abwasserreinigung im Berg 14–15
- 20–22 Weniger Arzneimittel in der Donau 20–22
- 23–25 Spielflächen statt Sickermulden 23–25
- 26–27 Mit Abscheidern gegen Rückstau 26–27
- 32–33 Abfall Recycling & Kreislauf 32–33
- Weiter voll ausgelastet
- 34–41 Energie 34–41
- 34–35 Energieeffizienz in Rechenzentren 34–35
- 36–38 Supraleiter in Windkraftanlagen 36–38
- 39–39 Lockdown deckt Schwächen auf 39–39
- 40–41 Erdwärme intelligent steuern 40–41
- 42–54 Rohstoff Chemie & Bioökonomie 42–54
- 42–44 Nachhaltige Hydrauliköle 42–44
- 45–47 Ammoniak ohne CO2-Emissionen 45–47
- 48–51 Hoffnungsträger Wasserstoff 48–51
- 52–54 Lösemittel: biobasiert und ungefährlich 52–54
- 55–59 Management & Recht 55–59
- 55–55 Wider dem Wegwerfen 55–55
- 56–57 Eine App für die Mobilitätswende 56–57
- 58–59 Chemikalienstrategie der EU-Kommission 58–59
- 61–61 Organschaften 61–61
- Neue Umweltregeln
- 64–65 Service 64–65
- Wuhan: Deponiegas energetisch nutzen