UmweltMagazin
Zusammenfassung
Das UmweltMagazin berichtet praxisnah und kompetent über alle wichtigen Themen im Umwelt- und Klimaschutz. Das Magazin präsentiert als Allround-Fachzeitschrift gut aufbereitete Fachinformationen, neue Ansätze und Lösungen, erklärt neue Geschäftsmodelle, nennt Trends und beschreibt visionäre Ansätze. Das Magazin kombiniert dabei Fachwissen mit breitem Überblick. Es ist konsequent darauf ausgerichtet, den Informationsbedarf von Herstellern, Anbietern, Dienstleistern und Anwendern von Umwelt- und Klimaschutztechniken zu decken – unter anderem mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für das Jahr 2030 zu erreichen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Gastkommentar 3–3
- Phosphorquelle Klärschlamm nutzen
- 12–37 Special 12–37
- 12–14 Phosphat recyceln & Kohlenstoff binden 12–14
- 15–17 Synthesegas aus Klärschlamm 15–17
- 18–20 Fakten zu Phosphor und Klärschlamm 18–20
- 21–23 Per Elektrodialyse zur Phosphorsäure 21–23
- 24–25 Phosphorsäure aus Klärschlamm 24–25
- 26–28 Phosphor – direkt aus dem Überschussschlamm 26–28
- 29–31 Sauberes Phosphat aus Klärschlammasche 29–31
- 32–34 Gut gepresst, hoher Phosphorertrag 32–34
- 35–37 Düngergranulate aus Asche 35–37
- 42–43 Luft Wasser & Lärm 42–43
- Adsorbertechnik für schadstofffreies Wasser
- 44–45 Energie 44–45
- Wärme aus dem Erdbecken
- 46–51 Management & Recht 46–51
- 46–49 Ökodesign für & mit kleineren Betrieben 46–49
- 50–51 Sollen Gas- und Kernkraftwerke nachhaltig sein? 50–51
- 52–58 Abfall Recycling & Kreislauf 52–58
- 52–53 Neuer Schredder für Acrylglas 52–53
- 54–55 Schwarze Kunststoffe recyceln 54–55
- 56–58 Innenwände zu 100 % aus Bauschutt 56–58
- 64–65 Service 64–65
- Gesucht: Investoren für den Senegal