Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
- 11–11 Berichte 11–11
- Motek und Bondexpo 2017: Montieren – Handhaben – Automatisieren – Kleben
- 12–25 Titelthema 12–25
- 12–14 Fahrt durch den Dschungel – Sicherheitsbremse für den Outdoorlift 12–14
- 16–18 Vielseitige Antriebe für die Automation 16–18
- 20–22 Sichere Automatisierungskonzepte für Werkzeugmaschinen 20–22
- 23–25 Verantwortung übernehmen: für Hygiene, Umwelt und die Sicherheit der Mitarbeiter 23–25
- 26–27 Berichte 26–27
- Wie man‘s auch dreht und wendet ...
- 28–32 Titelthema 28–32
- Retrofitlösung bringt 300 Prozent Prozessbeschleunigung
- 34–36 Berichte 34–36
- Die richtige Einheit aus Linearführung und Antrieb
- 36–36 Produkte 36–36
- 38–41 Sonderteil 38–41
- Elektromechanische Aktuatoren statt Pneumatik- oder Hydraulikzylinder: Kosten- und Leistungsvorteile
- 42–43 Berichte 42–43
- Energieeffiziente Bausteine in Linearmodulen
- 44–46 Sonderteil 44–46
- Mehrachsige Bewegungen mit hoher Präzision und Dynamik
- 48–57 Berichte 48–57
- 48–49 Kugelgewindetrieb mit neuartiger Kugelrückführung 48–49
- 50–52 Sensor-Schrauber mit Feingefühl 50–52
- 54–57 Normen durchgeackert, Konstruktionen geändert, Prozesssicherheit erhöht 54–57
- 58–66 Sonderteil 58–66
- 58–62 Effizienter dank optimierter Hydraulik 58–62
- 64–65 Volle Kraft voraus auch bei kleinstem Einbauraum 64–65
- 66–66 Digitalisierte Pneumatik erreicht hohe Produktivität 66–66
- IW4–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW4–IW16
- IW4–IW6 Intelligentere Kunststoffbauteile durch RFID-Technologie IW4–IW6
- IW7–IW9 Lasteinleitungselemente faserverbundgerecht integrieren IW7–IW9
- IW10–IW13 Dünnwandige Gehäuse für portable Elektronik IW10–IW13
- IW14–IW16 Druck von komplexen Hartmetallwerkzeugen IW14–IW16
- 84–98 Fachaufsatz 84–98
- 84–90 Bemessung von Verbindungen mit Schließringbolzen im MaschinenbauTeil 1: Schließringbolzentechnologie und -tragverhalten/Calculation of Connections with Lockbolts in Mechanical Engineering Part 1: Lockbolt Technology and Structural Behaviour 84–90
- 91–98 Mehrkörpersimulation als Werkzeug zur Analyse der Wälzlagerdynamik/Investigation of Rolling Bearing Dynamics with Multibody-Simulation 91–98