Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–14 Titelthema 12–14
- Zuverlässige Positionsbestimmung in der Medizintechnik
- 18–36 Berichte 18–36
- 18–20 Montage im Schaltschrankbau: Forschungskooperation zeigt, wie es kostengünstiger und schneller geht 18–20
- 22–25 Fluid- und Automatisierungskomponenten: vernetzter, kleiner, effizienter 22–25
- 24–25 „Miniaturisierung ist für uns ein großes Thema“ 24–25
- 26–28 24-V-Revolution in der Montageautomation 26–28
- 29–29 Energiekette mit „dynamischen“ Bolzen ermöglicht neue Maschinenkonzepte 29–29
- 30–32 Gehäuse – entscheidend für Optik und Funktion 30–32
- 34–36 Kunststoff-Schutzelemente: Mehrwert durch engmaschiges Netz abgestimmter Serviceleistungen 34–36
- 38–45 Sonderteil 38–45
- 38–39 Pendelrollenlager in Industrieventilatoren: Kraftwerksbetreiber spart jährlich 130 000 Euro 38–39
- 40–42 Hochtemperatur-Gehäuselager in der Doppelbandpresse 40–42
- 44–45 Zuverlässiger Pumpenbetrieb 44–45
- 46–48 Berichte 46–48
- Einbaufertige Formteile aus magnetischen Werkstoffen
- 50–53 Sonderteil 50–53
- Weltneuheit für Fotoprofis mit erleichtertem Handling
- 54–77 Berichte 54–77
- Fünf goldene Regeln bei der Risikobeurteilung
- 57–77 Gewichts- und Energiereduktion bei Blechbiegeautomaten durch Leichtbau 57–77
- IW4–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW4–IW16
- IW4–IW6 Vorteile zweier Welten nutzen IW4–IW6
- IW7–IW7 Sichere Integration von Batteriezellen in Lithium-Ionen-Batterien IW7–IW7
- IW8–IW10 Wärme gezielt leiten IW8–IW10
- IW11–IW13 Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt setzen auf 3-D-Druck IW11–IW13
- IW14–IW16 Bauteile korrosionssicher auslegen IW14–IW16
- 78–97 Fachaufsatz 78–97
- 78–90 Auf die Form kommt es an – Nutzen von Zahnflankenmodifikationen/It Depends on the Shape – The Benefit of Tooth Flank Modifications 78–90
- 84–90 Interdisziplinäre Konstruktionsmethoden und -prozesse zur Entwicklung cybertronischer Produkte – Teil 1/Interdisciplinary Design Methods and Processes to Develop Cybertronic Products – Part 1 84–90
- 92–97 CAD-Datenerzeugung zur Druckverlust- simulation von Filtermedien/Generation of CAD-Data for Pressure Loss Simulation of Filtration Media 92–97