Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–14 Titelthema 12–14
- Das Beste aus zwei Welten
- 15–52 Berichte 15–52
- 15–17 Schaltender Sensor für schwierige Fälle 15–17
- 20–24 Höhere Verfügbarkeit und Effizienz 20–24
- 28–30 Technik für das Tierwohl 28–30
- 32–34 Direkt am Herzschlag 32–34
- 36–39 Höchste Sicherheit bei der Chip-Produktion 36–39
- 40–42 Seilroboter im prüfenden Blick 40–42
- 44–46 Netzwerke öffnen für die Digitalisierung 44–46
- 48–49 Keine gute Idee geht verloren 48–49
- 50–52 Komplexität und Individualität beherrschen 50–52
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW3 Feinschneiden von hochfestem Stahl IW2–IW3
- IW4–IW6 Qualitätsstahl für den Fahrzeugbau IW4–IW6
- IW8–IW12 Gewichtsoptimierte Duroplasts IW8–IW12
- IW14–IW16 Kunststoffabfälle sortenrein sortieren IW14–IW16
- 70–74 Fachaufsatz 70–74
- Tatort Technik (Teil 2) – Unterstützung bei der Problemanalyse in der Konstruktion mit der Design-ACH-Methode/Support for Problem Analysis in Engineering Design – the Design-ACH Method