Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–14 Titelthema 12–14
- Sicherer Halt, auch wenn der Sturm tobt
- 16–46 Berichte 16–46
- 16–18 Positionsbestimmung über die gesamte Außenkontur 16–18
- 19–21 Aus der Trickkiste der Roboter 19–21
- 22–22 Motek wieder Präsenzmesse 22–22
- 28–31 Wenn Laufruhe und Präzision gefragt sind 28–31
- 34–37 Maßgeschneiderte Stopfen für neue Pumpenserie 34–37
- 38–38 Hält hohem Druck stand 38–38
- 39–39 Ventile zum sicheren Abschalten 39–39
- 40–42 Von der Produktidee bis zur fertigen Konstruktion 40–42
- 43–43 Automatische Ausrichtung in der Maschine 43–43
- 44–46 Virtuelle Inbetriebnahme einer Smart Factory in VR 44–46
- IW2–IW15 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW15
- IW2–IW5 3D-gedruckte Leisten aus dem Konfigurator IW2–IW5
- IW6–IW7 Standardisierung des 3D-Drucks IW6–IW7
- IW8–IW11 Wolframlegierung für die additive Fertigung IW8–IW11
- IW12–IW12 Faserlasern keramischer Substrate IW12–IW12
- IW14–IW15 Expertensystem der Werkstoffkunde IW14–IW15
- 64–70 Fachaufsatz 64–70
- Anforderungsermittlung für adaptive Stützen und Aussteifungselemente in Tragkonstruktionen/Requirements Determination for Adaptive Supports and Bracing Elements in Building Structures
- 71–73 Sonderteil 71–73
- 71–71 Sensoren aus dem Drucker 71–71
- 73–73 Akkus für E-Zweiräder 73–73