Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–34 Berichte 12–34
- 12–14 Präzisionswälzlager für hohe axiale Belastungen 12–14
- 15–15 Antrieb um die Ecke 15–15
- 16–19 Rastmomente unter Temperatur messen 16–19
- 20–21 Module für funktionale Sicherheit 20–21
- 22–23 Transportroboter vereint AGV- und AMR-Welten 22–23
- 24–25 Fernab von etablierten Denkmustern 24–25
- 26–28 Mit digitalen Lösungen zur nachhaltigen Fertigung 26–28
- 29–29 Webbasiert, mobil und mehrsprachig 29–29
- 30–34 Von der zeichnungsbasierten zur agilen artikelbasierten Stückliste 30–34
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW3 Zirkuläre Lösungen für Smartphones IW2–IW3
- IW4–IW5 Biokompatibel und nachhaltig IW4–IW5
- IW4–IW4 IW4–IW4
- IW5–IW5 IW5–IW5
- IW6–IW7 Schließen von Kunststoffkreisläufen IW6–IW7
- IW8–IW10 Spritzguss mit Peroxid-Masterbatches IW8–IW10
- IW12–IW14 Werkzeuge für das Hochleistungsstanzen IW12–IW14
- IW16–IW16 Hochwertige Halbzeuge sind gefragt IW16–IW16
- 52–53 WiGeP 52–53
- 52–52 52–52
- 53–53 Gestaltungsrichtlinien durch erfolgreiche Vorgehensweisen intuitiver gestalten um Herstellungskosten zu minimieren 53–53
- 54–66 Fachaufsatz 54–66
- 54–59 TS-Moulding – Fertigungstechnologie zur großserientauglichen Herstellung endlosfaserverstärkter Thermoplastsandwichstrukturen/TS-Molding – manufacturing technology for mass production of continuous fiber-reinforced thermoplastic sandwich structures 54–59
- 60–66 Prädiktive biomechanische Simulation am Beispiel von ergonomischer Produktoptimierung in Burkina Faso/Predictive biomechanical simulation based on the example of ergonomic product optimization in Burkina Faso 60–66
- 67–69 Sonderteil 67–69
- 67–67 Selbstlernende KI und Sensorik 67–67
- 68–69 Mit Quantencomputing zum vollständigen digitalen Zwilling für die Produktion 68–69