Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–42 Berichte 12–42
- 12–14 Die Zukunft des Schaltschrankbaus 12–14
- 15–17 Sichere Prozesse in der Automatsierung 15–17
- 18–21 Technisch sicher unterwegs und alle Normen erfüllt 18–21
- 22–24 Smarte Komponenten für hohen Automatisierungsgrad 22–24
- 32–34 Standardbaukasten für den passgenauen Förderbandantrieb 32–34
- 36–38 Recycling-Schutzelemente für Hydraulikpumpen 36–38
- 39–42 Evolution in der Beschreibung von Gegenlaufflächen 39–42
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW5 Edelstahl Rostfrei für die Additive Fertigung IW2–IW5
- IW6–IW7 Mit KI effizienter adaptiv beschichten IW6–IW7
- IW8–IW9 Hochreflektive Werkstoffe bearbeiten IW8–IW9
- IW10–IW11 Prozesstechnologie für Hightech-Klebstoffe IW10–IW11
- IW12–IW16 Nichtrostende Stähle gezielt härten IW12–IW16
- 59–67 Berichte 59–67
- 59–63 Gesetze der Topologie-Optimierung 59–63
- 64–67 Zuverlässige Produkte zuverlässig fertigen 64–67
- 70–74 Fachaufsatz 70–74
- Wie viele Getriebegänge für E-Antriebe in Fahrzeugen?/How many gears for electric drivelines in cars?
- 76–77 Sonderteil 76–77
- Mikroroboter-Kollektive zeigen vielseitige Schwarm-Bewegungsmuster