Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–11 VDI-GPP 10–11
- Die zwölf wichtigsten Fragen zum Projektmanagement
- 12–38 Berichte 12–38
- 12–14 Bewegung auf kleinstem Raum 12–14
- 16–18 Höhere Energieeffizienzklassen mit Synchronreluktanzmaschinen erreichen 16–18
- 20–21 Antriebstechnik für lineare oder drehende Bewegungen 20–21
- 22–23 Beständige Kabel für Batteriespeicher 22–23
- 24–26 Sicherheitsscheiben und Sichtsysteme für den Retrofit 24–26
- 31–33 Pneumatische Systemlösung vereinfacht die Dialysebehandlung 31–33
- 34–35 Hydraulikmotoren treiben Zerkleinerungsrotoren an 34–35
- 36–38 Kürzere Taktzeiten beim Handling von Sensoren in einer Prüfzelle 36–38
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW5 Werkstoff und Verarbeitungsprozesse müssen harmonieren IW2–IW5
- IW6–IW9 Die Medizintechnik braucht ganz besondere Stähle IW6–IW9
- IW10–IW11 Umweltfreundliche Stähle liegen im Trend IW10–IW11
- IW12–IW12 Kobalt und Wolfram in Werkzeugen ersetzen IW12–IW12
- IW13–IW13 Das Ziel: Leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren IW13–IW13
- IW14–IW15 So funktioniert die Pulverlackierung IW14–IW15
- IW16–IW16 Neuer Klebstoff für Closed-Cavity- Packaging IW16–IW16
- 56–61 Berichte 56–61
- 56–59 Multiphysik-Simulation und digitaler Zwilling in der Konstruktion 56–59
- 60–61 Forschen für die Zukunft der Produktentstehung 60–61
- 64–70 Fachaufsatz 64–70
- Kontextgerechte Gestaltung industrieller Exoskelette/Context-oriented design of industrial exoskeletons
- 71–73 Sonderteil 71–73
- 71–71 TH-Würzburg gewinnt in Eindhoven 71–71
- 72–73 Prozesskette für leistungselektronische Bauelemente 72–73