Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–15 Antriebstechnik 12–15
- 12–14 Die Antriebstechnik der Zukunft ist effizient, intelligent und passt sich dem Kunden an 12–14
- 15–15 Mehr Reichweite für Cobots 15–15
- 16–19 Automatisierung 16–19
- Vier Millionen Roboter in den Fabriken der Welt im Einsatz
- 20–25 Digitalisierung 20–25
- 20–22 Den Digitalen Zwilling erfolgreich implementieren 20–22
- 23–25 Integration und Standardisierung aller geschäftskritischen Daten 23–25
- 26–29 C-Technik 26–29
- Tipps für mehr Qualität bei der Simulation
- 30–36 Produktentwicklung 30–36
- 30–32 Effiziente Betriebsfestigkeitserprobung durch hybride Methoden 30–32
- 33–33 Digitale Strategien bieten Lösungen 33–33
- 34–36 Mit Methode Produkte entwickeln, die der Markt braucht 34–36
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW3 Fortschritt für den Leichtbau IW2–IW3
- IW4–IW5 GFK: Ein Multitalent für einen sicheren Transport IW4–IW5
- IW6–IW7 Sandwichpaneele professionell kleben IW6–IW7
- IW8–IW9 Green Steel und digitale Lösungen IW8–IW9
- IW10–IW11 Lassen sich additiv gefertigter und traditionell hergestellter Stahl zusammen verarbeiten? IW10–IW11
- IW12–IW16 Gewindewirbeln punktet im Vergleich zum Gewindewalzen IW12–IW16
- 53–53 Sonstiges 53–53
- Eindrucksvolle Illustrationen
- 54–55 Maschinenelemente 54–55
- Zahnstangengetriebe bringen Roboterzellen in Bewegung
- 56–57 Berichte 56–57
- Wie Industrie 5.0 attraktive Arbeitsplätze und einen Mehrwert für mittelständische Unternehmen schafft
- 60–65 Fachaufsatz 60–65
- Komplexe Innenkonturen in tiefen Bohrungen/Complex internal contours in deep bores
- 68–70 Forschung und Technik aktuell 68–70
- 68–69 Teamarbeit ist auch für Drohnen wichtig 68–69
- 70–70 Digitales Modell der Erde 70–70