wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 326–326 Parallele Kinematiken mit Perspektive 326–326
- 327–332 Kompensation thermoelastischer Strukturverformungen 327–332
- 333–339 Fachwerkstrukturen für hochdynamische Werkzeugmaschinen 333–339
- 340–343 Titanzerspanung auf einem Hexapod 340–343
- 344–350 Linearisierung von Parallelkinematikmaschinen 344–350
- 351–355 Einsatz von Parallelkinematiken zur Manipulation von flächenhaften Bauteilen 351–355
- 356–360 Prädiktive Schwingungskompensation bei Maschinen mit paralleler Kinematik 356–360
- 361–368 Konfigurierung von Parallelkinematiken 361–368
- 369–371 Steuerung einer Werkzeugmaschine mit RTLinux 369–371
- 372–376 Spannen mit niedrigschmelzenden Metallen 372–376
- 377–381 Flächenrückführung topologieoptimierter FE-Modelle 377–381
- 382–386 Roboterkinematiken durch Simulation optimieren 382–386
- 387–388 Kleine Strukturen auf großen Solarzellen 387–388
- 389–391 Werkzeugmaschine 2010 389–391
- 392–392 Steuerungstechnik im Zeitalter des Internet 392–392
- 393–397 Strategieplanung in der sozial orientierten Fabrik 393–397