wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 98–98 Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit mit Elementen der Digitalen Fabrik sichern 98–98
- 99–104 Änderungsdynamik und Varianz im Automobilbau * 99–104
- 105–109 Lean Production von Flugzeugstrukturbauteilen mit Unterstützung der Digitalen Fabrik * 105–109
- 110–114 Analysieren und Planen in virtuellen Umgebungen * 110–114
- 115–121 Bedarfsplanung in der Automobilindustrie * 115–121
- 122–127 Monitoringansatz für die operative CKD-Logistik * 122–127
- 128–133 Servicebasierte Integration von Produktionsanwendungen * 128–133
- 134–140 Bewertung von Handlungsoptionen beim Auslandsangebot von Produkt-Service-Systemen * 134–140
- 141–145 Montageorientiertes Produktreifegradmodell * 141–145
- 146–149 Fehleranalyse durch Auswertung von Fertigungsdaten * 146–149
- 150–155 Einsatz moderner Ordnungsreduktionsverfahren * 150–155
- 156–157 Production-in-the-Loop 156–157
- 158–161 Anwendungen zur Kontextdatenerfassung * 158–161
- 162–166 Prognose des Driftverhaltens getakteter Montagelinien * 162–166
- 167–171 Auftragsabwicklung bei Produktionsdienstleistern 167–171
- 172–178 Hybridprozess „Spanende Formgebung – Beschichtung“ * 172–178