wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 258–259 Maschinen- und Anlagenbau vereint mehrere Fachdisziplinen 258–259
- 260–265 Optimale Prozessparameter effizient ermitteln 260–265
- 266–271 Optimierte Sensorplatzierung in Mess-Netzwerken 266–271
- 272–278 Stabilitätsorientierte NC-Simulation 272–278
- 279–287 Kinematische Simulation gedrehter Wellenlaufflächen 279–287
- 288–294 Parameteridentifikation für thermische Ersatz - modelle durch Einsatz der Infrarotthermografie 288–294
- 295–300 Dämpfung in Profilschienenführungen 295–300
- 301–306 Modellierung von Automatisierungssystemen nach Vorgaben des BSI 301–306
- 307–312 Entwicklung von Technologien für energie - sparende Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen 307–312
- 313–319 Methode zur Bewertung der Energieflexibilität 313–319
- 320–324 Verbesserung der Ressourceneffizienz 320–324
- 325–329 Energiebedarfssimulation von Produktionsanlagen 325–329
- 330–331 Elektroautos fahren meilenweit mit Nano-Superkondensatoren 330–331