wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
- 577–578 Titelthema Fraunhofer 577–578
- Hightech-Montagetisch als perfekter Assistent/High-tech assembly table as a perfect assistant
- 579–628 Titelthema Aufsatz 579–628
- 579–584 Wandlungsfähige Montagesysteme für die nachhaltige Produktion von morgen/Adaptable assembly systems for the sustainable production of tomorrow 579–584
- 585–590 Durchsatzgesteigerte Batteriezellproduktion/A novel high-throuput process for the production of lithium ion battery cells 585–590
- 591–596 Automatisierte Planung von Montagelinien/Model-Based Systems Engineering for Virtual Commissioning of Assembly Lines – Automated Planning of Assembly Lines 591–596
- 597–601 Potenziale zur Produktionsautomatisierung/Systematic approach for identifying automation projects - Potential for production automation 597–601
- 602–607 Die fühlende Seilschleifmaschine/The feeling diamond wire saw – Development of a force-controlled all-electric mobile diamond wire saw 602–607
- 608–612 Automatisierte Werkzeugverschleißmessung beim robotergeführten Gleitschleifen/Process monitoring with object detection Automated tool wear measurement in robotguided drag finishing 608–612
- 613–618 Entstörungsstrategie für autonome mobile Roboter/Intervention strategy for autonomous mobile robots 613–618
- 619–623 Einsatz und Evaluation mobiler Roboter/Application and Evaluation of mobile robots in industrial environments 619–623
- 624–628 Datenbasierte Modellierung von Fräsrobotern/Data-driven models of milling robots – Modelling the pose-dependency of the structural dynamics using modern algorithms for machine learning 624–628
- 629–633 Titelthema BMBF 629–633
- Intelligente Fertigungszelle für die Implantatherstellung/Productive implant production with intelligent manufacturing cell – How the integration of measurement technology in implant manufacturing increases productivity while fulfilling the Medical Device Regulations (MDR)
- 634–643 Titelthema Aufsatz 634–643
- 634–638 Stoß- und Schwingungsreduktion von Schmiedezangen/Shock and vibration reduction of forging tongs 634–638
- 639–643 Schlanke Daten für schlanke Prozesse/Lean Data for Lean Production 639–643