HLH
Zusammenfassung
Die HLH informiert Ingenieure aus den Bereichen Planung, Ausführung und Anwendung, und damit die entscheidenden Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung, über das fachliche Gesamtgeschehen im Markt. In wissenschaftlichen Fachaufsätzen und praxisnahen Anwendungsberichten werden grundsätzliche die aktuelle Themen beleuchtet. Dabei bildet die HLH das gesamte Spektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ab: von der Heiztechnik über die Bereiche Klima, Lüftung und Kälte bis zur Sanitärtechnik. Gebäudeautomation und MSR-Technik sowie Aufsätze und Berichte aus den Segmenten Energiebedarf und Erneuerbare Energien bilden weitere regelmäßige Themenschwerpunkte.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–13 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–13
- 14–19 Sonderteil 14–19
- Demand-Response- Management in Wohngebäuden
- 20–29 Heiztechnik 20–29
- 20–23 Die Energie der Zukunft 20–23
- 24–29 Ansätze zur Modellierung der Dynamik eines Plattenheizkörpers 24–29
- 44–49 Lüftungstechnik 44–49
- Umsetzungskonzept zur semizentralen Lüftung
- 50–53 Klima- und Kältetechnik 50–53
- Einfache Lösungen für normgerechtes Risikomanagement
- 54–56 Lüftungstechnik 54–56
- Anolyte für das Kühlwasser
- 66–74 Sanitärtechnik 66–74
- 66–69 Die Vorteile kurzer Wege 66–69
- 70–74 Wasserschleife im Gebäude 70–74
- 76–79 Aktuelles 76–79
- Effizienzsteigerung das große Thema
- 82–82 Recht & Praxis 82–82