BWK ENERGIE.
Zusammenfassung
Ob Dezentralisierung, Dekarbonisierung oder Digitalisierung – BWK berichtet praxisnah und kompetent über alle relevanten Themen der Energiebranche. BWK beschreibt Trends und innovative Geschäftsmodelle, präsentiert neue Lösungen und liefert hochkarätige Fachinformationen für die tägliche Praxis. Charakteristisch ist die Kombination von breitem Überblick und in die Tiefe gehender Berichterstattung. BWK ist konsequent ausgerichtet auf den Informationsbedarf von Entscheidern bei Energieversorgern und -verteilern, bei Herstellern und Dienstleistern, bei Anlagenbetreibern und Energieanwendern.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Werden menschliche Energiehändler bald überflüssig?
- 7–17 Special 7–17
- 7–7 Energiemonitoring-Software mit direkter Cloud-Anbindung 7–7
- 8–9 Die Zukunft der Städte ist smart 8–9
- 10–11 Alle Netzszenarien im Griff 10–11
- 12–13 Zahl der E-Autos weltweit steigt immens 12–13
- 14–15 Einfach integrierbar 14–15
- 16–17 Flexible Bipolarplatten aus Polymeren ermöglichen kompakte Batterien 16–17
- 17–17 Sichere Netzersatzanlagen 17–17
- 20–31 IT & Management 20–31
- 20–21 GDEW-Vorgaben zielstrebig umgesetzt 20–21
- 22–23 Funktionierende Blockchain aus der Schweiz 22–23
- 24–25 „Einkäufer erwarten Flexibilität und Service“ 24–25
- 25–26 Schlaue Zähler für die ganze Stadt 25–26
- 27–27 Submetering im Umbruch 27–27
- 28–30 Einfach einen Mehrwert für alle schaffen 28–30
- 30–31 Maßgeschneiderter IoT-Netzbetrieb 30–31
- 35–46 Energie Forum 35–46
- 35–36 Reversible Brennstoffzelle bricht Wirkungsgrad-Rekord 35–36
- 36–37 Die große Wäsche 36–37
- 38–39 Energieaudit versus Energiemanagement 38–39
- 40–41 Spannung auf allen Ebenen 40–41
- 42–43 Alterung und Windschatten-Effekte schmälern den tatsächlichen Ertrag 42–43
- 43–44 Automatische Spannungsregelung 43–44
- 45–46 Selbst erzeugten Solarstrom in der Nachbarschaft vermarkten 45–46