BWK ENERGIE.
Zusammenfassung
Ob Dezentralisierung, Dekarbonisierung oder Digitalisierung – BWK berichtet praxisnah und kompetent über alle relevanten Themen der Energiebranche. BWK beschreibt Trends und innovative Geschäftsmodelle, präsentiert neue Lösungen und liefert hochkarätige Fachinformationen für die tägliche Praxis. Charakteristisch ist die Kombination von breitem Überblick und in die Tiefe gehender Berichterstattung. BWK ist konsequent ausgerichtet auf den Informationsbedarf von Entscheidern bei Energieversorgern und -verteilern, bei Herstellern und Dienstleistern, bei Anlagenbetreibern und Energieanwendern.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–11 Special 6–11
- 6–7 Zentrale Drehscheibe 6–7
- 8–9 Interaktion in Echtzeit 8–9
- 10–11 Was Daten über den Kundenwert verraten 10–11
- 12–14 Titelthema 12–14
- Vertrauen als Basis für Projekterfolg
- 18–25 DigitalForum 18–25
- 18–19 Schutz von Leitungstrassen 18–19
- 20–23 Personalarbeit 4.0 20–23
- 24–25 Die Kunst in die Zukunft zu blicken 24–25
- 28–60 EnergieForum 28–60
- 28–44 Wasserstoff und Brennstoffzellen 28–44
- 45–48 Flexibilisierung von Power-to-Heat-Anlagen 45–48
- 49–52 Industrie-Abwärme als Chance der Wärmeversorgung 49–52
- 53–56 Keine Klimaneutralität ohne Energieeffizienz 53–56
- 57–60 Energiewende in Australien und Neuseeland 57–60
- 61–61 Organgesellschaften 61–61
- Energiewendeumfrage 2020