Wochenblatt für Papierfabrikation
Zusammenfassung
Fachzeitschrift für die Papier- und Zellstoff-Industrie mit den redaktionellen Schwerpunkten: Ingenieurwissenschaftliche und praxisbezogene technische Fachbeiträge, Forschungsberichte, technische Neuentwicklungen und Anwendungen, ergänzt durch Firmenberichte, Produktvorstellungen, Aktuelles aus der Branche und Verbandsnachrichten.
Das Wochenblatt für die Papierfabrikation richtet sich an Hersteller von Zellstoff, Papier und Pappe sowie die Zuliefer-Industrie.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U2 Titelei/Inhaltsverzeichnis U1–U2
- 7–10 Branche 7–10
- Geschäftserweiterung - Levaco Chemicals gründet Dependance in Brasilien / Deutscher Verpackungspreis 2023 - Mondi‘s Protector Bag ExpandForm / Nachhaltigkeit - Felix Schoeller erhält Gold-Status von Ecovadis / Sicherheit am Arbeitsplatz - Smurfit Kappa Nettingsdorf gewinnt Preis / Papier der besonderer Qualität - Curious Sortiment erstrahlt in neuem Glanz / DIE PAPIERINDUSTRIE - Verband legt alarmierende Halbjahresbilanz vor
- 11–13 Personen 11–13
- Zeit für Veränderung - Bernd Eikens verlässt UPM / Nachfolge gesucht - Präsident und CEO Pasi Laine wird Valmet 2024 verlassen / Verein ZELLCHEMING - Neuer Vorstand gewählt / Koehler Paper Award - Zum zweiten Mal an der Hochschule München verliehen / Unternehmerische Verantwortung - Reflex bestellt neuen Geschäftsführer / Ehemaliger Voith Paper CEO - Dr. Hans-Peter Sollinger feiert 70. Geburtstag
- 14–17 Interview 14–17
- „Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft“
- 18–21 Papierherstellung 18–21
- Mit PrimeLine auf Erfolgskurs
- 22–24 Bioökonomie 22–24
- Erfolgsfaktor Bioökonomie
- 26–29 Energie 26–29
- 26–27 Erdwärme nutzen 26–27
- 28–29 Effizienzsteigerung in der Papierindustrie 28–29
- 30–32 Qualitätsprüfung 30–32
- PTS-Einführungsseminar Qualitätskontrolle und -sicherung
- 33–41 Chemische Technologie 33–41
- 33–35 Hilfsstoff mit viel Potenzial 33–35
- 36–37 Nachhaltige Wassernutzung 36–37
- 38–39 FLOCMASTER™ 3D 38–39
- 40–41 Eine Erfolgsstory geht weiter 40–41
- 50–55 Ausbildung 50–55
- Ausbildung zum „Papiertechniker“