Technische Textilien
Zusammenfassung
Technische Textilien wird als internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management der Hersteller (einschl. Zulieferanten) und Anwender technischer Fasern und Textilien (z. B. Faserindustrie, Vliesstoff-industrie, Fahrzeugbau, Konfektion technischer Textilien, Maschinenbau) verbreitet.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 1–1 Meinung 1–1
- Die Textilindustrie steht vor großen Herausforderungen
- 3–11 Textilwirtschaft 3–11
- 3–3 Chemisches Recycling für Dyneema-Produkte 3–3
- 3–3 Ausbau der Produktion in Arkadelphia 3–3
- 3–3 Digitale Plattform für Blockchain-Technologie 3–3
- 3–3 Hans Voith-Stiftungspreis 2020 für Kira Heins 3–3
- 3–3 Biologisch abbaubare Polyesterfasern 3–3
- 4–4 Heizbare Kompressionstextilien für Training und Regeneration 4–4
- 4–4 Machbarkeit einer biobasierten Kreislaufwirtschaft 4–4
- 5–5 Übergabe der Cube-Baustelle an die Arbeitsgemeinschaft 5–5
- 5–5 Neue Zertifizierung für Abstandstextilien 5–5
- 5–5 300.000 € Förderung für Studiengang Textile Electronics 5–5
- 6–6 Management 6–6
- 6–6 75-jähriges Jubiläum 6–6
- 6–6 Neuregelungen 2021 6–6
- 6–6 17. CTT als Hybridveranstaltung im September 2021 6–6
- 7–7 High-Speed 4D-Scanner analysiert Interaktion zwischen Körper und Textil 7–7
- 7–7 Management 7–7
- 7–7 Leistungsfähige Carbon-Umwindegarne 7–7
- 8–8 Management 8–8
- 8–8 Farbwechsel als Indikator für beschädigte Seile 8–8
- 8–8 Neue Gestaltungsspielräume mit 4D-Knit-Ware 8–8
- 8–8 Neue Möglichkeiten für das Auftragen von Polygiene-Produkten 8–8
- 9–9 Elektromagnetische Abschirmung 9–9
- 9–9 Auszeichnung für 6 Nachwuchsingenieure 9–9
- 9–9 Management 9–9
- 10–10 Management 10–10
- 10–10 Flechtmaschinen und Rundstrickmaschinen unter einem Dach 10–10
- 10–10 Highspeed-Doppelraschelmaschinen 10–10
- 11–11 Die deutsche Textilindustrie – Konjunkturbericht 2019/2020 11–11
- 12–13 Fasern/Garne 12–13
- 12–12 Nachhaltige Produktinnovationen im Kampf gegen Viren 12–12
- 12–12 Seide auf molekular-biologischer Basis 12–12
- 13–13 Cluster-Treffen Biopolymere 13–13
- 14–33 Technische Textilien 14–33
- 14–17 Neue Technologie zur direkten Fertigung sphärisch gekrümmter Gewebe 14–17
- 17–17 Schmaltextilien für leiseres Fahren 17–17
- 18–19 Gittergewebe für Hochleistungs-Verbundbeton 18–19
- 20–21 Minderung von niederfrequentem Schall durch die periodischen Strukturen von Abstandsgewirken 20–21
- 22–23 Motorrad-LED-Jacke 22–23
- 23–23 Textiler Taschenrechner 23–23
- 24–25 Gesundheit zum Anziehen 24–25
- 26–29 Textilunterstützte Lösungen in der Architektur für eine nachhaltige Zukunft 26–29
- 29–29 Schutzkleidung gegen Tröpfcheninfektionen wiederverwenden 29–29
- 30–30 Hochdrapierbare Gelege für Compositebauteile 30–30
- 32–33 Funktionalität und Nachhaltigkeit – kein Widerspruch 32–33
- 33–33 Composite Systems mit ganzheitlichen Ansätzen für Thermoplast-Composites 33–33