Technische Textilien
Zusammenfassung
Technische Textilien wird als internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management der Hersteller (einschl. Zulieferanten) und Anwender technischer Fasern und Textilien (z. B. Faserindustrie, Vliesstoff-industrie, Fahrzeugbau, Konfektion technischer Textilien, Maschinenbau) verbreitet.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 93–93 Meinung 93–93
- Innovationen und Nachhaltigkeit treiben die Textilbranche voran
- 96–104 Textilwirtschaft 96–104
- Lenzing - Weiterhin hohe Nachfrage nach holzbasierten Fasern / The Lycra Company - Produktionsstandort Maydown erhält hohe Higg FLSM-Module-Punktzahl / Helly Hansen - Segeljacke aus recycelten Ocean Bound Material/ Techtextil/Texprocess/Heimtextil - Re-Start der globalen Textilmessen / BMWK/TITK - Gefüllte Hohlfasern für textile Schutzzonen am Körper / 30 Jahre STFI - Innovationen am laufenden Band / Marketmedia24 - Branchen-Report Berufs- und Schutzkleidung 2022 / AVK - Europäischer Composites-Markt fast wieder auf Vorkrisenniveau / Frenzelit - 20 Jahre Hochtemperaturisolation Mtex / Calida -
- 106–112 Fasern/Garne 106–112
- 106–109 Regeneratcellulosefasern – großes Potenzial für nachhaltige und zähe Faserverbundwerkstoffe 106–109
- 110–111 Nachhaltige Produktentwicklung mit Potenzial zur CO2-Reduzierung 110–111
- 112–112 Zwirnmaschine mit innovativer Technik eröffnet neue Märkte 112–112
- 114–132 Technische Textilien 114–132
- 114–116 Höchste Flammbeständigkeit leichter Verbundwerkstoffe auf Basis von Basaltfasern 114–116
- 116–119 Bionische Forschung: 3D-Textilien für die Aerosolabscheidung 116–119
- 120–120 Smarte Textilien zur Stromerzeugung und Temperaturregulierung 120–120
- 121–123 Technisches Textil zum Propagationsschutz von Lithium-Ionen-Batterien 121–123
- 124–125 Magnetische Weichen für maximale Flexibilität – effiziente Fertigung geflochtener Gefäßimplantate 124–125
- 127–129 Innovative Kompressionstextilien aus neuartigen Formgedächtnisgarnen 127–129
- 130–131 Mit Nanopartikeln zu verbesserter Schweißerschutzkleidung 130–131
- 132–132 Der lange Weg zur technischen Masche 132–132
- 133–168 Techtextil 2022 133–168
- Messe-Vorschauberichte der Techtextil-Aussteller
- 172–172 Interview 172–172
- Wie können wir den Kreislauf schließen?