Technische Textilien
Zusammenfassung
Technische Textilien wird als internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management der Hersteller (einschl. Zulieferanten) und Anwender technischer Fasern und Textilien (z. B. Faserindustrie, Vliesstoff-industrie, Fahrzeugbau, Konfektion technischer Textilien, Maschinenbau) verbreitet.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–17 NEWS 6–17
- 6–7 Umsatzplus aufgrund hoher Faserpreise 6–7
- 8–8 Auszeichnung für Lyocell aus bakterieller Cellulose 8–8
- 10–11 Optimistische Zukunftserwartungen für Composites 10–11
- 12–12 Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt weiterhin bei der Digitalisierung 12–12
- 17–17 Handschuh für die Schlaganfall-Rehabilitation 17–17
- 3–3 LEITARTIKEL 3–3
- Textile meets plastics
- 18–24 FASERN & GARNE 18–24
- 18–21 Nachhaltige Verstärkung mit rPET HMLS für Automobilanwendungen 18–21
- 22–24 Synchrotronstrahlung zur Analytik anorganischer Fasern – insbesondere Basaltfasern 22–24
- 26–29 EUROSEIL SPEZIAL 26–29
- Stereokomplex-PLA-Blend als Basis für umweltfreundliche und nachhaltige Seile
- 30–42 TECHNISCHE TEXTILIEN 30–42
- 30–33 Textile Deichsicherung (TeD) 30–33
- 34–35 Maßgeschneiderte Produkte mittels 3D-Druck 34–35
- 36–39 Verbundgerecht profilierte Textilbetonbewehrungen 36–39
- 40–41 Säureschutzmantel–Textilausrüstung zum Schutz gegen mikrobiellen Befall 40–41
- 42–42 Textile Dübel 42–42
- 46–46 STATEMENT 46–46
- Naturfasern – Möglichkeiten und Chancen