packREPORT
Zusammenfassung
packREPORT ist das Magazin für Packaging Professionals der abpackenden Industrie im deutschsprachigen Raum. Verpackungsingenieure und -entwickler sowie Einkäufer für Verpackungstechnik und Packmittel lesen packREPORT. Wir berichten 10x im Jahr über alle Prozesse des industriellen Verpackens.
Wir informieren die Zielgruppe der Verpackungsindustrie – den Handel und Konsumgüterindustrie – über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik und -prozesse, Packmittel und Packstoffe.
Unser Fokus liegt dabei auf technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Und auch Nachhaltigkeitsaspekte werden stets in unsere Berichterstattung einbezogen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–6 Nachrichten 6–6
- Unternehmen / Propak - Trotzt Marktbedingungen / STI Group - Neue Faltschachtelproduktion / Papacks - Eröffnet zweite „Gigafactory“ / Mondi - Investiert in Polen
- 7–7 Nachgefragt 7–7
- „Getränkekartons sind nach wie vor eine ökologisch vorteilhafte Verpackung“
- 10–10 Tiliscos Kolumne 10–10
- Zu kurz gedacht und schlecht gemacht
- 12–13 Was die Branche bewegt 12–13
- Gefühlte Nachhaltigkeit gibt es nicht
- 14–16 Titelstory 14–16
- Verzichte machen wenig Sinn
- 22–26 Nachhaltigkeit 22–26
- 22–25 „Think. Create. Protect.“ 22–25
- 26–26 Der Schlüssel zum Fortschritt 26–26
- 28–33 REPORT ETIKETTIEREN / KENNZEICHNEN / VERPACKUNGSDRUCK ETIKETTENDRUCK 28–33
- DIGITALE REVOLUTION FÜHRT ZUM ERFOLG
- 34–37 REPORT ETIKETTIEREN / KENNZEICHNEN / VERPACKUNGSDRUCK ETIKETTEN 34–37
- NACHHALTIG, SICHER UND GERN AUCH INDIVIDUELL
- 40–46 Technik 40–46
- 40–43 Luft raus, Individualität rein 40–43
- 44–46 Digitaldruck wird für den Nachwuchs cool 44–46
- 47–49 Personal 47–49
- Wie wird man zum Top Arbeitgeber?
- 50–52 Recht 50–52
- Status Quo, allgemeine Entwicklungen und aktuelle Themen
- 53–53 Nachhaltigkeit 53–53
- Nachhaltiger Produktschutz
- 54–55 Logistik 54–55
- Moderne Intralogistik für Unilever
- 56–56 Richtig & Wichtig 56–56
- 94 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid bis 2045
- 58–58 Last but not least 58–58
- Mix it, baby!