packREPORT
Zusammenfassung
packREPORT ist das Magazin für Packaging Professionals der abpackenden Industrie im deutschsprachigen Raum. Verpackungsingenieure und -entwickler sowie Einkäufer für Verpackungstechnik und Packmittel lesen packREPORT. Wir berichten 10x im Jahr über alle Prozesse des industriellen Verpackens.
Wir informieren die Zielgruppe der Verpackungsindustrie – den Handel und Konsumgüterindustrie – über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik und -prozesse, Packmittel und Packstoffe.
Unser Fokus liegt dabei auf technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Und auch Nachhaltigkeitsaspekte werden stets in unsere Berichterstattung einbezogen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–6 Nachrichten 6–6
- In aller Kürze - Unternehmen / Mondi - Deal mit Schumacher / Amazon - Papiergepolsterte Umschläge / VDMA - Uneinheitliche Entwicklung /
- 7–7 Nachgefragt 7–7
- EUDR verschoben?
- 8–8 Tiliscos Kolumne 8–8
- „Wer spart, gewinnt – CO2-Fußabdruck als neue Währung“
- 10–11 Was die Branche bewegt 10–11
- Die Zukunft der Verpackung
- 16–26 Nachhaltigkeit 16–26
- 16–18 Was Unternehmen jetzt wissen müssen 16–18
- 20–22 Nachhaltige Verpackungsgestaltung 20–22
- 24–26 PackMit – Informationstransfer in der Verpackungswirtschaft 24–26
- 28–31 REPORT NACHHALTIGKEIT: UMWELTSCHONENDE PROZESSE UND MATERIALIEN 28–31
- RUNDE SACHE: VERPACKUNGEN FÜR KREISLÄUFE
- 32–35 REPORT NACHHALTIGKEIT: UMWELTSCHONENDE PROZESSE UND MATERIALIEN TECHNOLOGIE 32–35
- MODERNE MASCHINEN UND RECYCLINGSYSTEME
- 40–46 Technik 40–46
- 40–41 Nachhaltige Teeverpackungen 40–41
- 42–43 Retrofit: Nachrüsten statt Neukauf 42–43
- 44–46 Produktivität verdoppelt 44–46
- 48–56 Materialien 48–56
- 48–49 Material und Maschinen zusammendenken 48–49
- 50–51 Die Suche nach einer ökologischen Lösung 50–51
- 52–53 Wie kann Verpackung zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen? 52–53
- 54–56 Gefährliche Arzneimittel sicher verpackt 54–56
- 60–61 Logistik 60–61
- Stahlketten sichern Performance
- 62–63 Blick in die Welt 62–63
- Lebendiges Ökosystem für Innovationen
- 64–64 Richtig & wichtig 64–64
- Nachweislich nachhaltig
- 66–66 Last but not least 66–66
- Umweltbewusste Verbraucher unter Druck