Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-10
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Aldi Nord schafft die Wende Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 1–3
- Schwarz testet kassenlosen Laden
- Ontex verliert wichtige Aufträge
- Steigende Preise für Agrarprodukte
- Vorsprung für Spar
- Ferrari sitzt jetzt bei Everest am Steuer Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Rewe Dortmund baut Einkauf um Annette Müller, Werner Tewes Annette Müller, Werner Tewes
- 2–2 Kommentar 2–2
- Automaten-Shops starten durch Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Genderschiller Mathias Himberg Mathias Himberg
- Edeka meint es ernst mit Picnic Jan Mende Jan Mende
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Lieferketten stehen massiv unter Stress“ Horst Wenzel Horst Wenzel
- Scan&Go kommt bei Kunden an
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Lidl bezieht neue Hauptverwaltung Manfred Stockburger Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Nutri-Score für Aldi-Eigenmarken 4–4
- 4–4 Dollar Tree will 600 neue Märkte eröffnen Mike Dawson Mike Dawson 4–4
- 4–4 Schwarz testet Automaten-Shops Silvia Flier, Manfred Stockburger Silvia Flier, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Aldi Süd will nachhaltiger werden Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 6–6 Rewe Dortmund trennt sich von Einkaufschefin Annette Müller, Werner Tewes Annette Müller, Werner Tewes 6–6
- 6–6 Edeka bereitet Auflösung des Tengelmann-Nachlasses vor Jan Mende, Manfred Stockburger Jan Mende, Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Reverter macht den Weg frei für neuen Ceconomy-Chef Jens Holst, Jan Mende Jens Holst, Jan Mende 6–6
- 8–8 Tegut steigt ins Convenience-Geschäft ein Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Engpässe bei Schnelltests 8–8
- 8–8 Umsatzmonitor Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 8–8
- 8–8 Kaufland gibt Wurstbuden an Investor ab Manfred Stockburger Manfred Stockburger 8–8
- 10–10 Spar will in Mitteleuropa noch stärker wachsen Annette Müller Annette Müller 10–10
- 10–10 Lidl baut Präsenz auf dem Balkan aus Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 10–10 Kaufland investiert mehr in Osteuropa Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–18 Industrie 12–18
- 12–12 JAB holt neuen Partner von AB InBev Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Symrise steigert den Gewinn Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Veganz expandiert nach Australien Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Neumarkter Lammsbräu wächst Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Unilever verbannt das Wort „normal“ Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Exporteure profitieren von Zoll-Aussetzung Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Windelhersteller liefern sich Duell Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 14–14 Süßwaren-Export geht zurück Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 14–14
- 14–14 Eckes kauft sich bei Kloster Kitchen ein Marco Kitzmann, Miriam Hebben Marco Kitzmann, Miriam Hebben 14–14
- 14–14 Milliardenkonzern für Bio-Produkte entsteht Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 16–16 Mymuesli beruft neuen Geschäftsführer Hans Bielefeld Hans Bielefeld 16–16
- 16–16 Corona stärkt Getränkemärkte Andreas Chwallek, Miriam Hebben Andreas Chwallek, Miriam Hebben 16–16
- 17–17 Nissin expandiert mit Instantnudeln in Europa Hans Bielefeld Hans Bielefeld 17–17
- 18–18 Duracell will die Trendwende schaffen Matthias Mahr Matthias Mahr 18–18
- 20–24 Frischware 20–24
- 20–20 Nur noch Fleisch aus NRW für NRW Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Lidl testet regionales Backsortiment Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 20–20 Oatly baut Werk in Großbritannien 20–20
- 20–20 Covid 19-Ausbrüche werden Routine 20–20
- 20–20 Ölz nutzt Chancen durch Corona Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 20–20 Handels-Allianzen stützen Greenyard Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 20–20 Preise für Schweinefleisch, Butter und Weizen steigen stark Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–22 Corona kommt Westfleisch teuer zu stehen Christoph Murmann Christoph Murmann 22–22
- 22–22 Savencia verdient gut mit Käse 22–22
- 22–22 Bessere Gene für robustere Beeren 22–22
- 22–22 Lebensmittelhandel steht im Fokus des Milchforums Dirk Lenders Dirk Lenders 22–22
- 22–22 BRF erwartet Wachstumsphase 22–22
- 24–24 Das „New Normal“ in der Fleischwarenindustrie Matthias Riemann Matthias Riemann 24–24
- 24–24 Mehr Tierwohl für Geflügel 24–24
- 24–24 Kükentöten Thema im Bundesrat 24–24
- 26–28 Recht & Politik 26–28
- 26–26 Saar-Gericht verwirft Click-and-Meet 26–26
- 26–26 Lidl befürwortet deutliche Erhöhung 26–26
- 26–26 Käsehersteller wollen Ausnahmeregelung 26–26
- 26–26 Anhörung zu Limo-Zuckergehalt startet Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 EU-Kommission feilt am Notfallplan Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 Regierungsfraktionen fordern unabhängige Ombudsstelle Hanno Bender Hanno Bender 26–26
- 28–28 Für EU-Sorgfaltspflicht zählt Risiko statt Größe Matthias Queck Matthias Queck 28–28
- 28–28 Produktinfos nicht online outsourcen Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 28–28
- 29–36 Journal 29–36
- 29–30 „Spar will Standards setzen“ Annette Müller Annette Müller 29–30
- 32–32 Auf unsicherem Posten Sonia Shinde Sonia Shinde 32–32
- 34–35 „In jeder Hinsicht wachsam“ Christiane Düthmann Christiane Düthmann 34–35
- 36–36 „Wir lernen kaum hinzu“ Bernd Biehl Bernd Biehl 36–36
- 37–44 Marktplatz Wein & Spirituosen 37–44
- 37–38 In der Krise knallen die Korken Christoph Murmann Christoph Murmann 37–38
- 40–40 Faktor Genuss kommt zum Zug Heidrun Krost Heidrun Krost 40–40
- 42–42 Nachschub für die Hausbar Heidrun Krost, Alice Gundlach Heidrun Krost, Alice Gundlach 42–42
- 44–44 Rosig schäumend Alice Gundlach Alice Gundlach 44–44
- 44–44 „Prosecco ist kein Champagner Italiens“ Alice Gundlach Alice Gundlach 44–44
- 45–49 Technologie & Logistik 45–49
- 45–45 Rewe Group steigert Logistik-Auslastung Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Hermes stellt Paketfuxx-Service ein Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Kroger liefert E-Food mit Ocado-Technik Jörg Rode Jörg Rode 45–45
- 45–45 Konsortium testet Langstrecke für E-Lkw Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Jet-Tankstellen mit DHL-Packstationen Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Handy-Scanning als Krisengewinner Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Preise für Self-Checkouts und Regallücken-Alarm Jörg Rode Jörg Rode 45–45
- 46–46 SB-Kassen sind keine Einladung für Ladendiebe Frank Horst Frank Horst 46–46
- 46–46 Händler brauchen für Dynamic Pricing eine Gesamtstrategie Wolfgang Merkle, Andreas Krämer Wolfgang Merkle, Andreas Krämer 46–46
- 47–47 Hyperpersonalisierung ist mehr als Marketing Thomas Täuber Thomas Täuber 47–47
- 48–48 Retail-Tech hat viele Dimensionen Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Sprachsteuerung als Schnittstelle Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Roboter rollen in Lager und Läden Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Individualisierte Kundenansprache Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Software optimiert Preise Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Elektronische Regaletiketten Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 48–48 Digitale Zwillinge der Filialen Jörg Rode Jörg Rode 48–48
- 49–49 Künstliche Intelligenz für Händler Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 49–49 Augmented Reality hilft im Lager Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 49–49 Smartphonisierung verändert alles Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 50–54 Marketing 50–54
- 50–51 Die Rapper mischen den LEH auf Jessica Becker Jessica Becker 50–51
- 50–50 Rewe überarbeitet seinen Auftritt 50–50
- 50–50 Douglas peppt Kundenmagazin auf 50–50
- 50–50 Lidl kooperiert mit „Sallys Welt“ 50–50
- 50–50 Rossmann macht Hotline sichtbar 50–50
- 50–50 Deutschland-Card wirft Werbemotor an 50–50
- 51–51 Hochland lockt mit Spot und Neuheiten Daniela Rück Daniela Rück 51–51
- 51–51 Milka bringt vor Ostern Ideenvielfalt 51–51
- 51–51 Insights-Profis auf der DAIS treffen 51–51
- 51–51 Auf dem Weg zur Hipster-Spirituose Bernd Nusser Bernd Nusser 51–51
- 51–51 TV-Comeback für Marke Saltletts 51–51
- 51–51 Gerolsteiner weist auf Entstehung hin 51–51
- 52–52 Kurz notiert 52–52
- 52–52 Werbeverbote sorgen für Zündstoff Ingo Rentz Ingo Rentz 52–52
- 54–54 Über den besten Händler entscheidet noch immer der Kunde Stephan Rüschen, Sebastian Altenhof Stephan Rüschen, Sebastian Altenhof 54–54
- 55–55 Umwelt & Verpackung 55–55
- Kurz Notiert
- Bei Kunststoffhüllen drohen Engpässe Horst Wenzel Horst Wenzel
- 56–56 Management & Karriere 56–56
- Rewe und Aldi bieten Mitarbeitern Tests an
- Beiersdorf strebt 50 Prozent Chefinnen an
- Handel sorgt für größte Gehaltslücke
- Schwarz Gruppe startet Karrieremesse
- Auch New Work braucht Regeln Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Rau Consultants Gehalts-Check
- Nach Corona gern ins Einzelbüro
- 57–64 Länderreport Berlin-Brandenburg 57–64
- 57–57 Ernährungsbranche behauptet sich 57–57
- 57–57 Bio Company wird europäisch Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 57–57
- 57–57 Ruhe vor dem Ansturm Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 57–57
- 58–58 Fleisch & Wurst 58–58
- 58–58 Hühnerfleisch aus der Region Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 58–58
- 58–58 Prozesskette in Brandenburg verankert Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 58–58
- 58–58 Renaissance der Hausmannskost Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 58–58
- 60–60 Kreislaufwirtschaftfür Schweinefleisch Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 60–60
- 60–60 Einspruch gegen Patenterteilung Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 60–60
- 60–60 „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, kleine Betriebe zu fördern“ Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 60–60
- 61–61 Herausragende Ideen gekürt Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 61–61
- 61–61 Offensive für Käse startet Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 61–61
- 62–62 Getränke 62–62
- 62–62 Erfolg im Ausland Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 62–62
- 62–62 Obstanbau und Saftherstellung räumlich bündeln Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 62–62
- 62–62 Klimaschutz ist Kernaufgabe Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 62–62
- 63–63 Profil stärker schärfen Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 63–63
- 63–63 Veredelte Bohnen aus der Hauptstadt Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 63–63
- 63–63 Mehrweg stoppt Ressourcenverschwendung Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 63–63
- 64–64 Andros kauft Spreewaldhof Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 64–64 Knolle mit Zukunft Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 64–64 Aufbau eines europäischen Liefernetzes Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 64–64 Der digitale Tribut an die Pandemie Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 65–65 Personalien 65–65
- Kühnhold verlässt EPAL Alrun Krönert Alrun Krönert
- 70–70 Neue Produkte 70–70
- Wasner Leberkas Veggie
- Launch Cold Tea sparkling
- Double Fruit Drops
- Bio Super Saaten-Cracker
- Schwarmstedter Raspel-Rösti
- Launch Café Intención Selección
- 71–71 Neue Produkte/Aktionen 71–71
- Promotions