Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-24
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Edeka fordert Real-Beitrag Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes 1–3
- Handel leidet unter Hafen-Schließung
- Meatless Farm treibt Expansion voran
- Amazon-Go-Technik wird erwachsen
- Bewahrer
- Discounter erhöhen Preise für Markenartikel Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- Danone Waters kommt mit Mehrweg Miriam Hebben Miriam Hebben
- 2–2 Kommentar 2–2
- An der Kette des Kartellamts Jan Mende Jan Mende
- All-mächtig Jörg Konrad Jörg Konrad
- Nach Corona glaubwürdig bleiben Silke Biester Silke Biester
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Der LEH wird an der Preisschraube drehen“ Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- Rekord-Paketmengen durch E-Commerce Lena Bökamp Lena Bökamp
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Getir geht in Berlin an den Start 4–4
- 4–4 About You startet solide an der Börse 4–4
- 4–4 Müller kooperiert mit JD.com in China 4–4
- 4–4 Discount erhöht die Preise Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Christian Lattmann, Werner Tewes, Manfred Stockburger Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Christian Lattmann, Werner Tewes, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Edekabank baut Aufsichtsrat um Jan Mende, Manfred Stockburger Jan Mende, Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Gorillas braucht neuen Großhändler Jens Holst, Lena Bökamp Jens Holst, Lena Bökamp 6–6
- 6–6 Oda verpflichtet Kaufland-Manager Jens Holst Jens Holst 6–6
- 6–6 Handel leidet unter neuem Engpass in China Jens Holst, Manfred Stockburger Jens Holst, Manfred Stockburger 6–6
- 8–8 dm erholt sich von der Covid-Delle Jan Mende, Annette Müller, Manfred Stockburger Jan Mende, Annette Müller, Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Galeria drängt auf erneute Staatshilfe 8–8
- 10–10 Edeka bringt ersten Ex-Real-Markt an den Start Manfred Stockburger Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 Kaufleute treiben Wachstum von Edeka Nord Werner Tewes Werner Tewes 10–10
- 10–10 Umsatzmonitor 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Neue Leitung für Nestlé Waters Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Geti Wilba übernimmt Apetito Andreas Chwallek Andreas Chwallek 12–12
- 12–12 Textilunternehmen Bierbaum kauft Sito Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Verband rechnet mit steigenden Preisen Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Henkel gibt US-Marken ab Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 „Wir nehmen eine Haltung ein“ Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Danone will mit Volvic regional sein Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 14–14 Rohstoffpreise machen Handelsmarkenherstellern zu schaffen Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 Zoll-Verzicht erleichtert Branche Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 14–14
- 14–14 Mymuesli steigert den Umsatz Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 14–14
- 16–16 Oetker plant für 2021 mit Umsatzsprung Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 16–16
- 17–17 Sanity Group sammelt 35 Millionen Euro ein Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 17–17 EVP kauft in Spanien zu Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Zoff bei Westfleisch Dirk Lenders Dirk Lenders 18–18
- 18–18 Landgard sucht Dialog mit Erzeugern Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 18–18 Verbandspräsidentin schlägt New Deal vor 18–18
- 18–18 JBS will mit Schwein in Australien wachsen 18–18
- 18–18 Geflügelbranche fordert höhere Preise 18–18
- 18–18 Holländer essen weniger Fleisch 18–18
- 20–20 Neuer Spieler für den deutschen Veggie-Markt Alrun Krönert Alrun Krönert 20–20
- 20–20 Rewe will bis 2030 Haltungsform 2 Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 Greenyard lässt die Verlustzone hinter sich Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 20–20 Pieroth trennt sich von einer Perle Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 BMEL richtet Ombudsstelle ein Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Bananenreiferei stellt keine Produkte her 22–22
- 22–22 Zwei Ladesäulen sind noch keine Tankstelle 22–22
- 22–22 Quarkriegel von Lidl gerichtlich untersagt 22–22
- 22–22 Reynders muss nachbessern Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Debatte um Kinderwerbung dauert an Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 24–24 Lebensmittelhandel legt Positionspapier vor Matthias Queck Matthias Queck 24–24
- 24–24 Händler einigen sich auf Leitbilder Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–26 „Wir bleiben, wie wir sind“ Mathias Himberg, Hendrik Varnholt Mathias Himberg, Hendrik Varnholt 25–26
- 28–29 Eine neue Welt Janine Hofmann Janine Hofmann 28–29
- 30–31 Nonfood fürs Quartier Matthias Mahr Matthias Mahr 30–31
- 32–36 Marktplatz Genuss & Spezialitäten 32–36
- 32–34 Kulinarischer Aufbruch Iki Kühn Iki Kühn 32–34
- 34–34 Im Suchmodus Iki Kühn Iki Kühn 34–34
- 34–34 Vegan wächst weiter 34–34
- 35–35 Nichts ist mehr wie es war Heidrun Krost Heidrun Krost 35–35
- 36–36 Jetzt auch noch ein Bürokratie-Monster Heidrun Krost Heidrun Krost 36–36
- 36–36 Es ist ein regelrechter Hype Heidrun Krost Heidrun Krost 36–36
- 36–36 Es fehlt Equipment Heidrun Krost Heidrun Krost 36–36
- 36–36 Man muss auch KOnsequenzen ziehen Heidrun Krost Heidrun Krost 36–36
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Go-Technologie wird erwachsen Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Arla automatisiert Absatzplanung Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Walmart modernisiert Lager Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Home Depot chartert Containerschiff Lena Bökamp Lena Bökamp 37–37
- 37–37 Rewe investiert in Trigo Vision Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Flip-App verbindet Rossmann-Mitarbeiter Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Klarna ist Investoren Milliarden wert Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Daimler startet E-Lkw Serienproduktion Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 38–38 E-Commerce treibt Paketmengen ans Limit Lena Bökamp Lena Bökamp 38–38
- 38–38 Amazon entwickelt neue Typen von Lager-Robotern Jörg Rode Jörg Rode 38–38
- 38–38 Labs und Startups für Amazon Robotics Jörg Rode Jörg Rode 38–38
- 39–40 Marketing 39–40
- 39–39 Youtube schränkt Werbung ein 39–39
- 39–39 Mars Wrigley setzt auf digitale Talks 39–39
- 39–39 Cristiano Ronaldo brüskiert Coca-Cola 39–39
- 39–39 Albaad akquiriert Optimal Care 39–39
- 39–39 In Feierlaune vor der Filiale 39–39
- 40–40 Kurz notiert 40–40
- 40–40 Der Einkauf per Mausklick ist besser als sein Ruf Jörg Konrad Jörg Konrad 40–40
- 41–41 Umwelt & Verpackung 41–41
- Metro kooperiert mit Plastic Bank Horst Wenzel Horst Wenzel
- Mehr Rezyklate bei Lidl und Kaufland Horst Wenzel Horst Wenzel
- AB InBev launcht leichtere Glasflasche Horst Wenzel Horst Wenzel
- Eckes-Granini nutzt r-PET für Hohes C Horst Wenzel Horst Wenzel
- Weleda will Vorreiter bei Nachhaltigkeit werden Horst Wenzel, Philip Brändlein Horst Wenzel, Philip Brändlein
- 42–42 Energiemanagement 42–42
- LEH kann noch viel Sparpotenzial heben Leonhard Fromm Leonhard Fromm
- 43–43 Management & Karriere 43–43
- Handel hat mehr Stellen als Bewerber
- Millenials kündigen ohne Homeoffice
- Passendes Personal fordert HR-Experten
- 18000 Covid-Fälle beruflich bedingt
- DMK-Arbeitswelt wird hybrid Silke Biester Silke Biester
- Gehalts-Check
- Amazon erhöht Einstiegsgehalt
- 44–44 Personalien 44–44
- Chefwechsel bei AB InBev Alrun Krönert Alrun Krönert