Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-33
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka baut Bio-Sortiment aus
- Intersnack gründet Aktiengesellschaft
- Bringdienste liefern sich Werbeschlacht
- Überzeugungstäterin
- Aldi Nord bietet mehr Markenartikel an Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- Neue Rolle für Schütte bei Schwarz Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- EU will Mindestwerbepreise Hanno Bender, Matthias Queck Hanno Bender, Matthias Queck
- 2–2 Kommentar 2–2
- Aldi Nord geht ins Risiko Hans Jürgen Schulz Hans Jürgen Schulz
- Verschiebung Mathias Himberg Mathias Himberg
- Auslese bei Schnelllieferdiensten Jörg Konrad Jörg Konrad
- 3–3 Seite 3 3–3
- Handel verstärkt den Klimaschutz Christiane Düthmann Christiane Düthmann
- Molkereikongress mit Top-Referenten
- „Einigen gibt es zu viel Wettbewerb“ Hanno Bender Hanno Bender
- E-Food verliert in Großbritannien
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Umsatzeinbruch bei Baumärkten 4–4
- 4–4 Amazon bringt frische Eigenmarke 4–4
- 4–4 Aldi Australien senkt die Preise Sebastian Rennack Sebastian Rennack 4–4
- 4–4 Aldi Nord ist offen für neue Marken Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Edeka senkt Drogerie-Preise Manfred Stockburger Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Hofer drängt in E-Food-Markt Werner Tewes Werner Tewes 6–6
- 6–6 Real stärkt Kaufland Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Schwarz gibt Schütte Stimmrecht Manfred Stockburger Manfred Stockburger 6–6
- 8–8 Edeka will Bio-Premium im LEH etablieren Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Russische Händler geraten ins Visier der Kartellbehörden Sebastian Rennack Sebastian Rennack 8–8
- 8–8 Umsatzmonitor 8–8
- 8–8 Zooplus bestätigt Jahres-Prognose 8–8
- 10–12 Industrie 10–12
- 10–10 Geti Wilba ernennt neuen CEO Philip Brändlein Philip Brändlein 10–10
- 10–10 Mondelēz investiert in Norddeutschland Jens Kemle Jens Kemle 10–10
- 10–10 Carlsberg erhöht die Gewinnprognose Philip Brändlein Philip Brändlein 10–10
- 10–10 Nestlé tritt Klimaallianz bei Jens Kemle Jens Kemle 10–10
- 10–10 Philip Morris nach Übernahme kritisiert Philip Brändlein Philip Brändlein 10–10
- 10–10 Hersteller an der Belastungsgrenze Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder 10–10
- 12–12 Investor hält Oatly für überbewertet Jens Kemle Jens Kemle 12–12
- 12–12 Riesa Teigwaren kritisiert Kaufland Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 12–12 Intersnack Deutschland wird zur Aktiengesellschaft Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Sprudler-Startup Mitte will ab Oktober ausliefern Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Allwörden gliedert Edeka-Bäcker ein Andrea Wessel Andrea Wessel 13–13
- 13–13 Emmi legt beim Umsatz deutlich zu 13–13
- 13–13 Mestemacher baut Kapazitäten aus 13–13
- 13–13 JBS steigt in Fischzucht ein 13–13
- 13–13 Schweinemarkt kommt nicht aus dem Krisenmodus heraus Dirk Lenders Dirk Lenders 13–13
- 13–13 Milch nur noch aus Deutschland Dirk Lenders, Christoph Murmann Dirk Lenders, Christoph Murmann 13–13
- 14–14 Fischmarkt erlebt tiefgreifende Veränderungen Christoph Murmann Christoph Murmann 14–14
- 14–14 Nadler trennt Fisch von Kartoffelsalat Christoph Murmann Christoph Murmann 14–14
- 14–14 Cargill kauft Geflügelriesen Andrea Wessel Andrea Wessel 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 Herkunftsangaben bei Fleisch bewährt 15–15
- 15–15 Reduktionsstrategie macht Fortschritte 15–15
- 15–15 DUH fordert erneut Lenkungsabgabe Janine Hofmann Janine Hofmann 15–15
- 15–15 Ranzenhersteller zahlt Kartellbuße 15–15
- 15–15 Schüßler-Salz im Tee ist zulässig 15–15
- 15–15 EU plant Untergrenze für Werbepreise Hanno Bender, Matthias Queck Hanno Bender, Matthias Queck 15–15
- 15–15 Zwei Staatsanwaltschaften gegen Lidl Hanno Bender Hanno Bender 15–15
- 15–15 Mastercard und Sainsbury‘s einig Hanno Bender Hanno Bender 15–15
- 16–16 Neue ETO-Rückrufe halten Branche in Atem Hanno Bender Hanno Bender 16–16
- 16–16 Essen der Zukunft ohne Denkverbote Matthias Queck Matthias Queck 16–16
- 17–22 Journal 17–22
- 17–18 In der Verantwortung Christiane Düthmann Christiane Düthmann 17–18
- 19–20 Liefern und hoffen Mathias Himberg Mathias Himberg 19–20
- 21–22 Meeresgemüse vom Land Klaus Sieg Klaus Sieg 21–22
- 23–28 Marktplatz Convenience & Snacks 23–28
- 23–24 Schnell, bequem und gesund Sonia Shinde Sonia Shinde 23–24
- 24–24 Außer-Haus-Konsum holt auf Iki Kühn Iki Kühn 24–24
- 26–26 Selbst gekocht Dieter Heimig Dieter Heimig 26–26
- 27–28 Frisch und fertig Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 27–28
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Ein neuer Code verändert die Branche Jörg Rode Jörg Rode 29–29
- 29–29 Aldi ersetzt Waren-Scan durch KI-Bilderkennung Jörg Rode Jörg Rode 29–29
- 29–29 Lidl bietet E-Bon als Alternative zu Papier Jörg Rode Jörg Rode 29–29
- 29–29 Jeder Rossmann in Polen mit SB-Kassen Maurizio Giuri, Sebastian Rennack Maurizio Giuri, Sebastian Rennack 29–29
- 29–29 Amazon Air öffnet größtes Fracht-Hub Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 Roboter prüft Preisschilder per Scan Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 Deutsche Post schluckt Hillebrand Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 30–30 Emmi plant und optimiert mit Inform Maurizio Giuri Maurizio Giuri 30–30
- 30–30 Drogerie Müller disponiert per Relex Jörg Rode Jörg Rode 30–30
- 30–30 Wiener Fahrgäste liefern Pakete selbst aus 30–30
- 30–30 Paypal geht mit Coupon-App live Maurizio Giuri Maurizio Giuri 30–30
- 32–35 Marketing 32–35
- 32–33 Plakative Werbebotschaften Jörg Konrad Jörg Konrad 32–33
- 32–32 Das Rewe-Marketing soll agiler werden 32–32
- 32–32 Lidl und Kaufland sind Gruppe.schwarz Manfred Stockburger Manfred Stockburger 32–32
- 32–32 Digitalisierung bei Globus und Payback 32–32
- 32–32 Fünf Kriterien prägen die Kaufentscheidung 32–32
- 33–33 Tupperpartys steigen jetzt online Bernd Nusser Bernd Nusser 33–33
- 33–33 Auch Aldi Süd nutzt nun Tiktok Mayya Chernobylskaya Mayya Chernobylskaya 33–33
- 34–34 Kurz notiert 34–34
- 34–34 Merl macht sich fit für die Zukunft Bernd Nusser Bernd Nusser 34–34
- 34–34 „Alle freuen sich wieder auf den Erlebnisfaktor beim Einkauf“ Bernd Nusser Bernd Nusser 34–34
- 35–35 Offerista wird Teil von Media-Central 35–35
- 35–35 Shirin David greift nach Eistee-Krone Mayya Chernobylskaya Mayya Chernobylskaya 35–35
- 35–35 Haribo rangiert wieder vor Edeka Mayya Chernobylskaya Mayya Chernobylskaya 35–35
- 35–35 „Bei der Werbung geben wir richtig Vollgas“ Santiago Campillo-Lundbeck Santiago Campillo-Lundbeck 35–35
- 36–36 Management & Karriere 36–36
- Dienstwagen auf dem Prüfstand Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Gehalts-Check
- L‘Oréal kappt auch Dienstflüge Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Flaconi kehrt gestuft zurück in die Zentrale
- LEH steigert Ausbildungsplätze Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Handel beklagt fehlendes Personal
- 50 Prozent geben Präsenzpflicht auf
- 37–48 Nonfood 37–48
- 37–37 Vom Licht in den Schatten Matthias Mahr Matthias Mahr 37–37
- 38–38 DIY-Produkte treiben Wachstum im LEH Matthias Mahr Matthias Mahr 38–38
- 40–40 Messen auf der Suche nach dem richtigen Weg Matthias Mahr Matthias Mahr 40–40
- 40–40 mit Sven Möller, Globus 40–40
- 42–42 Varta investiert in Markenprofitabilität Matthias Mahr Matthias Mahr 42–42
- 42–42 Babyliss möchte im Handel relevanten Mehrwert schaffen Matthias Mahr Matthias Mahr 42–42
- 44–44 Beem greift bei Siebträgern an Matthias Mahr Matthias Mahr 44–44
- 44–44 Trend der Premiumisierung hält an 44–44
- 44–44 Graef macht während der Pandemie einen zweistelligen Umsatzsprung Matthias Mahr Matthias Mahr 44–44
- 45–45 Fackelmann erschließt jüngere Zielgruppe Matthias Mahr Matthias Mahr 45–45
- 46–46 „Noch ist keine Entspannung in Sicht“ 46–46
- 46–46 Die goldenen Zeiten sind vorbei Carsten Kortum Carsten Kortum 46–46
- 47–47 Fokus auf den LEH legen Matthias Mahr Matthias Mahr 47–47
- 48–48 Eigenmarken als Wertebotschafter Sandra Bock Sandra Bock 48–48
- 48–48 Die kühne These Martin Langhauser Martin Langhauser 48–48
- 49–49 Personalien 49–49
- Knötel neue CIO bei Coke Alrun Krönert Alrun Krönert