Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-4
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Edeka will mehr investieren Jan Mende, Werner Tewes, Manfred Stockburger Jan Mende, Werner Tewes, Manfred Stockburger 1–3
- Mit Rückenwind
- Edeka unterstützt Bauernproteste Dirk Lenders Dirk Lenders
- Haribo trennt sich von Produktionsgeschäftsführer Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt
- Baab wird Chef von Globus Tschechien
- Dalli verbucht Umsatzrückgänge
- Galeria winkt Staatshilfe
- 2–2 Kommentar 2–2
- Fluch und Geldsegen Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Fake-Fleisch Bernd Biehl Bernd Biehl
- Farm to Fork belastet über Gebühr Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Fairness muss für alle gelten“ Hanno Bender Hanno Bender
- Salzige Snacks vor Schokolade Iki Kühn Iki Kühn
- 4–12 Handel 4–12
- 4–4 Discounter investieren in die Filialen Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Bund bewilligt Staatshilfe für Galeria Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 4–4 Online-Geschäft mit Food wächst enorm Jens Holst Jens Holst 4–4
- 4–4 SCP schließt weitere 10 Real-Häuser Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 4–4 Lidl spricht asiatische Kapitalgeber an 4–4
- 4–4 Tegut plant weiteres Nahversorger-Format Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Basic heuert Finanz-Vorstand an Annette Müller Annette Müller 4–4
- 6–6 Globus macht Großbaustelle Tschechien zur Chefsache Jan Mende, Sebastian Rennack Jan Mende, Sebastian Rennack 6–6
- 6–6 Naturkind bleibt ein Zukunftsplan Annette Müller Annette Müller 6–6
- 6–6 Parfümerien verlieren Umsatz Annette Müller Annette Müller 6–6
- 10–10 Otto-Konzern nähert sich seinem Umsatzziel Jens Holst Jens Holst 10–10
- 10–10 „In Summe wird das ein gutes Jahr für uns“ Jens Holst Jens Holst 10–10
- 10–10 Bünting glaubt auch nach Corona an One-Stop-Shopping Jens Holst, Janine Hofmann Jens Holst, Janine Hofmann 10–10
- 12–12 Frankreich droht Händlern Mike Dawson, Jürgen Briem Mike Dawson, Jürgen Briem 12–12
- 12–12 Arbeitsschutz als Herausforderung Janine Hofmann Janine Hofmann 12–12
- 12–12 Auchan verliert erneut Russland-Chef Sebastian Rennack Sebastian Rennack 12–12
- 14–18 Industrie 14–18
- 14–14 PepsiCo und Beyond arbeiten zusammen Miriam Hebben Miriam Hebben 14–14
- 14–14 Essity wird immer profitabler Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 L’Occitane-Tochter meldet Insolvenz an Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 Branche rechnet mit Stellenabbau Matthias Queck Matthias Queck 14–14
- 14–14 Wagner verliert trotz Pizza-Boom Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 14–14 „Der Pool potenzieller Investoren ist begrenzt“ Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 16–16 Coty schließt Fabrik in Köln Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 16–16 Haribo baut die Deutschland-Führung um Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 16–16
- 17–17 Pyrotechniker hoffen auf Überbrückungshilfe Matthias Mahr Matthias Mahr 17–17
- 18–18 Dalli schreibt rote Zahlen Philip Brändlein Philip Brändlein 18–18
- 18–18 Ritter Sport steigert Marktanteil Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 18–18
- 18–18 Ravensburger wächst über Branchenschnitt Matthias Mahr Matthias Mahr 18–18
- 18–18 Weihnachtsumsatz wie im Vorjahr Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 18–18
- 20–22 Frischware 20–22
- 20–20 Tönnies schafft Wohnraum 20–20
- 20–20 Startup Beetgold bringt erste Artikel 20–20
- 20–20 So viel wie seit zehn Jahren nicht 20–20
- 20–20 Über 20000 Zugriffe bei digitaler IGW 20–20
- 20–20 Zott ist mitten in der Transformation Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Spanische Obst- und Gemüseimporte laufen Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 22–22 Bel Group startet mit veganem Sortiment Andrea Wessel Andrea Wessel 22–22
- 22–22 Chance für neue Regional-Schlachthöfe Dirk Lenders, Sandra Sieler Dirk Lenders, Sandra Sieler 22–22
- 22–22 Größere Ernte bei deutschen Äpfeln 22–22
- 22–22 Brasilien profitiert von Geflügelpest 22–22
- 22–22 Schweinebauern verdienen weniger 22–22
- 24–26 Recht & Politik 24–26
- 24–24 Klöckner kontert Forderungskataloge 24–24
- 24–24 Betriebsärzte sollen Mitarbeiter impfen Matthias Queck Matthias Queck 24–24
- 24–24 Feneberg kippt Nonfood-Verbot Matthias Queck Matthias Queck 24–24
- 24–24 Amazon verliert Grundsatzstreit 24–24
- 24–24 Bundestag debattiert weitere Verbote Hanno Bender, Matthias Queck Hanno Bender, Matthias Queck 24–24
- 24–24 Kartellamt wechselt die Methode zur Marktabgrenzung Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 26–26 EU stößt Verhaltenskodex zu „Farm to Fork“ an Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 Halloumi-Verband verliert Prozess Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 Bundestag tagt zur LFGB-Reform Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 Vermögensabschöpfung ruiniert Unternehmen Christina Schröck Christina Schröck 26–26
- 26–26 Nutzhanf soll keine Droge mehr sein Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 29–35 Journal 29–35
- 29–30 „Es gibt keine Ruhephase“ Birgitt Loderhose Birgitt Loderhose 29–30
- 32–32 Mehrgleisig in die Zukunft Mathias Himberg Mathias Himberg 32–32
- 33–33 „Da rollt was auf uns zu“ Sonia Shinde Sonia Shinde 33–33
- 34–35 „Große Ketten haben keine Zukunft“ Sonia Shinde Sonia Shinde 34–35
- 36–44 Marktplatz Süsswaren 36–44
- 36–38 Genuss gegen Tristesse Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 36–38
- 38–38 „Besondere Artikel sorgen für mehr Geld in der Kasse“ Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 38–38
- 40–41 Zeit für neue Konzepte Ulrike Felger Ulrike Felger 40–41
- 42–42 Brennpunkt Kassenzone Heidrun Krost Heidrun Krost 42–42
- 43–44 Transparenz bis auf den Acker Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 43–44
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 Lekkerland plant mit Relex-Software Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Frischepost kooperiert mit DB Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Edeka Minden mietet Logistikfläche an Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Walmart liefert Coke per Drohne Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 NCR will Cardtronics übernehmen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 5G-Campusnetze auf dem Vormarsch Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 „Sicherheit und Datenhoheit erhöhen sich“ Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Globus modernisiert seine Software-Landschaft Jörg Rode Jörg Rode 45–45
- 46–46 Nonfood in unsicherem Fahrwasser Jörg Rode, Tassilo Zimmermann, Werner Tewes Jörg Rode, Tassilo Zimmermann, Werner Tewes 46–46
- 46–46 Intermarché und Carrefour personalisieren Nutri-Score Lena Bökamp Lena Bökamp 46–46
- 46–46 Otto investiert in Cloud-Computing Jörg Rode Jörg Rode 46–46
- 47–48 Marketing 47–48
- 47–47 Bübchen positioniert sich für Familie 47–47
- 47–47 Barilla entwickelt Spotify-Musikliste 47–47
- 47–47 dm hilft beim Bau von Klimastationen 47–47
- 47–47 ? Marken-Quiz 47–47
- 47–47 Marktguru bietet Online-Cashback 47–47
- 47–47 „Das habe ich so noch nicht erlebt“ Jörg Konrad Jörg Konrad 47–47
- 48–48 Starke Preisspreizung im Dezember Jörg Konrad Jörg Konrad 48–48
- 49–49 Umwelt & Verpackung 49–49
- Nestlé verpackt Smarties in Papier Horst Wenzel Horst Wenzel
- Brunnen starten Klima-Initiative Horst Wenzel Horst Wenzel
- Borealis und Tomra recyceln Kunststoffe Horst Wenzel Horst Wenzel
- Richtschnüre für kreislauftaugliche Verpackungen Horst Wenzel Horst Wenzel
- Aus Produkthüllen wird Nützliches für den Haushalt Horst Wenzel Horst Wenzel
- 50–51 Management & Karriere 50–51
- 50–50 Aldi und Lidl USA zahlen Impfprämie 50–50
- 50–50 L‘Oréal fordert Studierende virtuell 50–50
- 50–50 Kaufland tritt als Arbeitgeber neu auf 50–50
- 50–50 Bewerben um den Betriebsrätepreis 50–50
- 50–50 „Betriebsräte sind jetzt Gold wert“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen 50–50
- 51–51 Hubertus Heils Gesetz allein wird Betriebsräte nicht stärken Thorsten Blaufelder Thorsten Blaufelder 51–51
- 51–51 Handel stellt gezielt wieder ein Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen 51–51
- 51–51 EHI-Personalstudie untersucht Corona-Effekte Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen 51–51
- 52–52 Personalien 52–52
- Josef Schmidt † Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann
- 55–55 Neue Produkte/Aktionen 55–55
- Bio-Fruchtquark Faire Mango
- Grillido Käsetaler
- Actimel - Jetzt mit Extra Vitamin D
- Dr. Karg’s Sorte des Jahres
- Iglo Green Cuisine Vegane Falafel
- Pitú Ipanema - alkoholfreie Caipi