Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Lidl stärkt Digital-Einheit 1–3
- L’Oréal streitet sich mit Edeka
- Millionenschaden durch Zuckerkartell
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schattenseite der Digitalisierung
- Veganz droht harter Wettbewerb
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir sind in einer Experimentierphase“
- Händler besorgt um Weihnachtsgeschäft
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Chinas Händler erhöhen Druck 4–4
- 4–4 Haub-Brüder streiten um Tengelmann 4–4
- 6–6 dm plant neuen Ladenauftritt 6–6
- 6–6 Migros nähert sich dem Alkoholverkauf 6–6
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 8–8 Doordash mischt den deutschen E-Food-Markt auf 8–8
- 8–8 Křetínský trennt sich von E-Commerce-Aktivitäten 8–8
- 10–14 Industrie 10–14
- 10–10 Aus der Nische aufs Parkett 10–10
- 12–12 Mars-Fertigreis macht der Konkurrenz Appetit 12–12
- 12–12 Katjes-Manager geht und gründet 12–12
- 14–14 L’Oréal streitet mit Edeka 14–14
- 14–14 Barry Callebaut auf Vorkrisen-Niveau 14–14
- 14–14 Guylian verspricht sprunghaftes Wachstum 14–14
- 16–17 Frischware 16–17
- 16–16 Vandemoortele erobert Terrain zurück 16–16
- 16–16 Reh-Kendermann wächst mit Konzeptweinen 16–16
- 16–16 Händler bangen um ihren Champagner 16–16
- 17–17 Sorge um Zukunft der Schweinehaltung 17–17
- 17–17 Schwarzwälder Schinken modern 17–17
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Zuckerkartell drohen Millionenurteile 18–18
- 18–18 HDE warnt vor erneutem Lockdown 18–18
- 20–20 Danone & Co. kontern Vorwürfe zu Vitamin D 20–20
- 20–20 Vzbv will strengere Ernährungspolitik 20–20
- 24–25 Journal Goldener Zuckerhut 24–25
- „Es geht hoch her“
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Cyber-Angriff trifft Media-Saturn 29–29
- 29–29 Corona fordert von IT-Chefs mehr Führung 29–29
- 30–30 Oberleitungs-Lkw nehmen mehr Fahrt auf 30–30
- 30–30 Mobiles Scanning wächst massiv 30–30
- 30–30 Edeka feilt an E24/7-Konzept 30–30
- 30–30 Albert Heijn begräbt TaptoGo 30–30
- 31–33 Marketing 31–33
- 31–31 Tiktok-Video aus dem Kühlschrank 31–31
- 31–31 Rivella lockt mit Augmented-Reality-Spiel 31–31
- 32–32 Rewe plant bis zu 6000 Ladepunkte 32–32
- 32–32 Presseverlage umwerben den LEH 32–32
- 32–32 Valensina sorgt für sonnige Laune im Herbst 32–32
- 33–33 Verbraucher stellen die Vertrauensfrage 33–33
- 33–33 Händler und Hersteller gewinnen Follower im Netz 33–33
- 33–33 Konzerne treten für Planet Pledge ein 33–33
- 33–33 Climate Partner expandiert weiter 33–33
- 34–34 Management & Karriere 34–34
- Rewe-Azubis verkaufen im Zug
- Gehalts-Check
- Weihnachtsfeier mit 3G oder 2G?
- 35–35 Personalien 35–35
- Dietmar Salein †