Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-46
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Rewe provoziert Industrie Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes 1–3
- Ampel einigt sich auf eine Zuckersteuer Hanno Bender Hanno Bender
- 2–2 Kommentar 2–2
- Edekas neue Saft-Strategie Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Tesco wird persönlich Sebastian Rennack Sebastian Rennack
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Quick Commerce ist keine Eintagsfliege“ Jan Mende Jan Mende
- Deutsche Gänse werden noch rarer
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Kaufleute hadern mit Online-Strategie Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 6–6 Edeka ersetzt Granini durch Albi Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Lidl räumt Gemüse mehr Platz ein Manfred Stockburger Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 8–8 dm und Rossmann verdichten das Vertriebsnetz Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller 8–8
- 8–8 Tchibo-Modell soll auch bei Blumen fruchten Jens Holst Jens Holst 8–8
- 8–8 Doordash blickt auf Händler Janine Hofmann Janine Hofmann 8–8
- 10–10 Tesco holt auf dem Heimatmarkt auf Sebastian Rennack, Manfred Stockburger Sebastian Rennack, Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 Ahold Delhaize will das Digitalgeschäft an die Börse bringen Janine Hofmann Janine Hofmann 10–10
- 10–10 Lidl bereitet Expansion im Rhein-Main-Gebiet vor Manfred Stockburger Manfred Stockburger 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Innocent produziert größtenteils selbst Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Koro-Gesellschafter streiten um Anteilsverkauf Matthias Mahr Matthias Mahr 12–12
- 14–14 Seeberger baut sein Automatengeschäft aus Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 14–14
- 14–14 Hanfprodukte-Hersteller kritisiert Lidl Jens Kemle Jens Kemle 14–14
- 14–14 Next Gen Foods startet in Europa Jens Kemle Jens Kemle 14–14
- 16–16 La Prairie wechselt Deutschlandchef Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 17–17 Coty kämpft sich aus den Schulden zurück Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 18–22 Frischware 18–22
- 18–18 Großbäcker bangen um Wertschöpfungspartnerschaft Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 18–18 FrieslandCampina ist weniger mehr Christoph Murmann Christoph Murmann 18–18
- 22–22 Branche signalisiert Unterstützung für Aldi 22–22
- 22–22 Handel umwirbt Erzeuger von Biogemüse Heidrun Krost Heidrun Krost 22–22
- 22–22 Ecovin-Winzer ernten sehr wenig Christoph Murmann Christoph Murmann 22–22
- 22–22 Grupo Bimbo legt kräftig zu 22–22
- 22–22 Aalfischerei ist bald Geschichte 22–22
- 24–24 Recht & Politik 24–24
- Handel drohen neue Corona-Auflagen Hanno Bender, Matthias Queck Hanno Bender, Matthias Queck
- Oetker verliert den Müsli-Streit Hanno Bender Hanno Bender
- BGH verhandelt Mietminderung Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker
- 25–32 Journal 25–32
- 25–26 „Unsere Muskeln sind gewachsen“ Birgitt Loderhose, Jan Mende, Annette C. Müller Birgitt Loderhose, Jan Mende, Annette C. Müller 25–26
- 27–27 Grenzwertig Jens Kemle Jens Kemle 27–27
- 28–29 Eine Nummer größer Mathias Himberg Mathias Himberg 28–29
- 30–31 „Extremer Nachholbedarf“ Mathias Himberg Mathias Himberg 30–31
- 32–32 Eine für viele Sonia Shinde Sonia Shinde 32–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Migros steuert Lieferkette klimaoptimal Lena Bökamp Lena Bökamp 33–33
- 33–33 Migros bietet Handy-Scan&Go Jörg Rode Jörg Rode 33–33
- 33–33 Sainsbury‘s kauft Amazon Go Jörg Rode Jörg Rode 33–33
- 34–34 Ikea: Bilderkennung statt Scannen Jörg Rode Jörg Rode 34–34
- 34–34 Handelslogistik muss E-Commerce-Infrastruktur integrieren Dustin Wisotzky, Jens Torchalla Dustin Wisotzky, Jens Torchalla 34–34
- 34–34 „GS1 Digital Link“ wird zu vielen Infos führen Jörg Rode Jörg Rode 34–34
- 35–37 Marketing 35–37
- 35–35 Aldi Nord testet Verkaufsterminals Jörg Konrad Jörg Konrad 35–35
- 35–35 Deutschland ist einer der innovativsten Märkte Bernd Nusser Bernd Nusser 35–35
- 36–36 „Im LEH funktioniert Werbung nach wie vor klassisch“ Jörg Konrad Jörg Konrad 36–36
- 36–36 Strategie orientiert sich an der Customer-Journey Bernd Nusser Bernd Nusser 36–36
- 37–37 Live-Shopping bei Otto im Test 37–37
- 37–37 Ikea startet „Buyback Friday“ 37–37
- 37–37 GfK mustert Musterdorf aus 37–37
- 37–37 Weihnachten mit ganz viel Gefühl Jörg Konrad, Bernd Nusser, Santiago Campillo-Lundbeck, Mayya Chernobylskaya, Marco Saal Jörg Konrad, Bernd Nusser, Santiago Campillo-Lundbeck, Mayya Chernobylskaya, Marco Saal 37–37
- 38–39 Umwelt & Verpackung 38–39
- 38–38 Unilever nutzt Treibhausgas als Rohstoff Horst Wenzel Horst Wenzel 38–38
- 38–38 „Wir sprechen hier von einem weltweiten Piloten“ Horst Wenzel Horst Wenzel 38–38
- 38–38 Schwarz schraubt Rezyklat-Ziel hoch Horst Wenzel Horst Wenzel 38–38
- 38–38 McDonald’s testet Mehrweg mit Pfand Horst Wenzel Horst Wenzel 38–38
- 38–38 Verpackungsmenge nimmt weiter zu Horst Wenzel Horst Wenzel 38–38
- 39–39 Unverpackt-Stationen sind zu unauffällig Bernd Nusser Bernd Nusser 39–39
- 39–39 „Lebensmittel bekommen eine höhere Bedeutung“ Bernd Nusser Bernd Nusser 39–39
- 40–40 Management & Karriere 40–40
- Vertrieb fordert Startups am meisten Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- „Wie Außendienst geht, habe ich bei Mymuesli gelernt“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 41–56 Länderreport Griechenland 41–56
- 41–41 Forschung für mehr Umweltschutz Dieter Heimig Dieter Heimig 41–41
- 41–41 Herausforderung Klimawandel Dieter Heimig Dieter Heimig 41–41
- 42–42 O&G-Sektor hat Reformbedarf Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 42–42 Exporte erreichen Rekordwert Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 44–44 Molkereiprodukte 44–44
- 44–44 Dodoni geht neue Wege Dieter Heimig Dieter Heimig 44–44
- 44–44 Kri Kri erwartet deutliches Umsatzplus Dieter Heimig Dieter Heimig 44–44
- 46–46 Mevgal investiert in die Produktion Dieter Heimig Dieter Heimig 46–46
- 46–46 Delta hält Export fest im Blick Dieter Heimig Dieter Heimig 46–46
- 47–47 Routhier-Weber erweitert Greco-Sortiment Dieter Heimig Dieter Heimig 47–47
- 48–48 Eine griechische Allianz Dieter Heimig Dieter Heimig 48–48
- 48–48 Upfield wächst auch mit Käse-Alternativen Dieter Heimig Dieter Heimig 48–48
- 48–48 Feta-Hersteller haben Sorgen 48–48
- 48–48 Trienon rechnet mit weiterer Erlössteigerung Dieter Heimig Dieter Heimig 48–48
- 49–49 Feinkost 49–49
- 49–49 Rila investiert in Abwasseraufbereitung Dieter Heimig Dieter Heimig 49–49
- 49–49 Feinkost Dittmann punktet mit Olyssos Dieter Heimig Dieter Heimig 49–49
- 50–50 Terra Creta profitiert nachhaltig Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 50–50 Chrisanthidis sucht die Nähe Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 50–50 Griechenland-Woche bei Lidl Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 51–51 Gaea erzielt Absatzplus von zwölf Prozent Dieter Heimig Dieter Heimig 51–51
- 52–52 Paliria bekommt neue Submarke Dieter Heimig Dieter Heimig 52–52
- 52–52 Krini bleibt weiter auf Wachstumskurs Dieter Heimig Dieter Heimig 52–52
- 52–52 Olivenöl-Preise könnten steigen Stavros Tsouroukidis Stavros Tsouroukidis 52–52
- 53–53 Tsantalis nimmt wieder Fahrt auf Dieter Heimig Dieter Heimig 53–53
- 53–53 Mygreekwine offeriert 200 Weine Dieter Heimig Dieter Heimig 53–53
- 54–54 Getränke 54–54
- 54–54 Greek Wine Cellars hat neuen Partner Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 54–54 Green Cola setzt auf Stevia Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 54–54 Kreta Raki aus den Bergen Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 55–55 Ouzo 12 für gute Freunde Dieter Heimig Dieter Heimig 55–55
- 55–55 Thrakis erobert weitere Märkte Dieter Heimig Dieter Heimig 55–55
- 55–55 Ouzo-Herstellung – auch auf die Zutaten kommt es an Stavros Tsouroukidis Stavros Tsouroukidis 55–55
- 55–55 EOS Samos lanciert neue Weine Dieter Heimig Dieter Heimig 55–55
- 56–56 Tiefdruck-Branche stellt Weichen für die Zukunft Dieter Heimig Dieter Heimig 56–56
- 56–56 Plomari erwartet deutliches Absatzplus Dieter Heimig Dieter Heimig 56–56
- 57–57 Personalien 57–57
- Team Beverage holt Rösler Alrun Krönert Alrun Krönert
- 63–63 Neue Produkte/Aktionen 63–63
- Promotions