Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–3 Seite 1 1–3
- Edeka wirft Pepsi raus
- 2–2 Kommentar 2–2
- Ohne höhere Preise geht es nicht
- Die richtige Discounter-Etikette
- 3–3 Seite 3 3–3
- Weihnachtsbäume werden kaum teurer
- „Glaubwürdig und preiswürdig“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Lieferdienste drängen ins Ruhrgebiet 4–4
- 6–6 Galeria gerät wieder in Bedrängnis 6–6
- 6–6 Tegut rollt Automaten-Konzept Teo zügig aus 6–6
- 6–6 Rewe verlängert Vertrag vom Vize-Vorstandschef 6–6
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 8–8 Nonfood-Handel will Gleichbehandlung 8–8
- 8–8 Parfümerien bangen erneut um das Weihnachtsgeschäft 8–8
- 10–10 Konsumgüter-Experte steigt bei Amazon auf 10–10
- 10–10 Osteuropa ringt mit Lebensmittelinflation 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Nestlé reduziert Beteiligung an Kosmetikkonzern L’Oréal 12–12
- 12–12 Waschmittel-Lieferanten werden rar 12–12
- 14–14 Pfeifer & Langen baut New-Food-Geschäft aus 14–14
- 14–14 Absturz der türkischen Lira versetzt deutsche Unternehmen in Sorge 14–14
- 16–16 Dr. Oetker führt Pizza für Gesundheitsbewusste ein 16–16
- 17–17 Feuerwerksbranche wartet auf Hilfen 17–17
- 17–17 Almdudler plant Preiserhöhungen 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Parmaschinken wächst im SB-Regal 18–18
- 18–18 Etappenziel für Group of Butchers 18–18
- 18–18 Rewe Group vollendet Megaprojekt 18–18
- 20–20 Erzeuger fordern 5xD auch für Wurst 20–20
- 20–20 Fonterra-Milchpreis auf Rekordniveau 20–20
- 20–20 „Wir berücksichtigen die lokalen Gegebenheiten“ 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Hygienemängel bei Schnittobst im LEH 22–22
- 22–22 Debatte um Gentechnik keimt auf 22–22
- 24–24 Eckes-Granini streitet mit Edeka 24–24
- 24–24 Brüssel will den Einsatz von KI erschweren 24–24
- 24–24 Gendern im Betrieb – Arbeitsrechtliche und personalpolitische Aspekte 24–24
- 25–32 Journal 25–32
- 25–26 „Das war Ausbeutung“ 25–26
- 28–29 Sortiment mit System 28–29
- 30–32 Die Roboter rollen 30–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 M&S testet Instore-Navigation per Augmented Reality 33–33
- 33–33 Discount rollt Digital-Etiketten aus 33–33
- 34–34 ICA packt E-Food mit Ocado-Robotern 34–34
- 34–34 Coop berechnet Regalplanung und Auto-Dispo in einem System 34–34
- 34–34 Wasserstoff-Lkw fahren bald für deutschen LEH 34–34
- 35–39 Marketing 35–39
- 35–35 Tägliche Live-Daten für den LEH 35–35
- 36–36 Sorgenbarometer schnellt nach oben 36–36
- 36–36 Video schauen auf Instagram beliebter 36–36
- 36–36 Immer weniger Presseverkaufsstellen 36–36
- 36–36 Markenhersteller rufen gemeinsam zum Impfen auf 36–36
- 37–37 Handel schaltet rege X-mas-Spots 37–37
- 37–37 Lidl sammelt für die heimische Landwirtschaft 37–37
- 37–37 Obi sieht die Generation Z als Zielgruppe 37–37
- 37–37 Lebensmittelbranche demonstriert Nachhaltigkeit 37–37
- 38–38 Mehr Geld für Dialogwerbung 38–38
- 38–38 Rewe ist Partner von SK Gaming 38–38
- 38–38 Hohes C schaltet Spots für Shots 38–38
- 38–38 Coca-Cola wagt den radikalen Neuanfang 38–38
- 39–39 Genuss und Gesundheit am Frühstückstisch 39–39
- 40–41 Umwelt & Verpackung 40–41
- 40–40 Prezero und P&G entwickeln gemeinsam Verpackungen 40–40
- 41–41 Schumacher will groß investieren 41–41
- 41–41 Ikea und Amazon geloben Plastik-Diät 41–41
- 41–41 dm nutzt CO2 als Verpackungsrohstoff 41–41
- 41–41 „Kreislaufwirtschaft geht nicht im Alleingang“ 41–41
- 42–42 Management & Karriere 42–42
- „Eine gute Kultur ist im Mittelstand nicht selbstverständlich“
- Familienunternehmen sind zu leise
- 43–45 Messen 43–45
- Restart mit Fragezeichen
- 46–46 Personalien 46–46
- Führungswechsel bei Danone
- Personalien