Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-6
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Aldi Süd digitalisiert global Jörg Rode Jörg Rode 1–3
- Nestlé setzt auf Home-Office
- Aldis Stammlieferant Stute macht Verlust
- Aldi Süd kooperiert mit Landgard
- Der Super-Supermarkt
- Edeka darf 44 Real-Häuser übernehmen Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger
- Schwarz stärkt eigene Produktion Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- 2–2 Kommentar 2–2
- Metro-Chef ohne Vorschusslorbeer Jan Mende Jan Mende
- Gemüse-Gamer Maurizio Giuri Maurizio Giuri
- Ausgequetscht Miriam Hebben Miriam Hebben
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Plattformhaftung muss kommen“ Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker
- Bestseller des Jahres 2020 ist Biofood Heidrun Krost Heidrun Krost
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Marcus Brose verlässt Penny Deutschland 4–4
- 4–4 Ceconomy verliert im Januar viel Umsatz 4–4
- 4–4 Lidl verschiebt Lettland-Start Sebastian Rennack Sebastian Rennack 4–4
- 4–4 Picnic wächst in großen Schritten Jens Holst, Jan Mende, Manfred Stockburger Jens Holst, Jan Mende, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Handel wirft Politik Wortbruch vor Matthias Queck, Werner Tewes Matthias Queck, Werner Tewes 4–4
- 6–6 Das Filialnetz von Real schrumpft rasant Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Staatsanwaltschaft bringt Ermittlungen bei Galeria Karstadt Kaufhof in Gang Werner Tewes Werner Tewes 6–6
- 8–8 Schwarz baut Produktion weiter aus Manfred Stockburger Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Discounter Mere will expandieren Mike Dawson, Sebastian Rennack Mike Dawson, Sebastian Rennack 8–8
- 10–10 CEO Steffen Greubel soll Metro beschleunigen Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller, Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 „Es kann auch zu Verkäufen kommen“ Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Heineken streicht 8000 Stellen Andreas Chwallek Andreas Chwallek 12–12
- 12–12 Carlsberg verliert zweistellig Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Japan Tobacco verkauft weniger Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 JAB investiert in Gemüsebeete Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Trinkkontor schließt sich Get N an Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Nestlé legt sich auf Home-Office fest Jörg Konrad, Hendrik Varnholt Jörg Konrad, Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Corona-Krise belastet Coke bis zum Schluss Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 14–14 Lavazza profitiert von mehr Luxus zu Hause Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 14–14 Corona kostet Gerolsteiner Umsatz Miriam Hebben Miriam Hebben 14–14
- 14–14 Nobilis setzt sich hohe Ziele Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 16–16 Discount-Lieferant Stute kämpft mit Auftragsrückgängen Ralf Bender, Christoph Murmann, Miriam Hebben Ralf Bender, Christoph Murmann, Miriam Hebben 16–16
- 17–17 Neuer Mehrheitseigentümer beim Salzstangenhersteller Mayka Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 17–17
- 17–17 Kosmetikkonzerne im Krisenmodus Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Schlachtbetrieb wegen Corona dicht 18–18
- 18–18 Ammerländer setzt Preiserhöhung durch 18–18
- 18–18 Aldi Süd lagert Fruchtlogistik aus Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 20–20 Alejandro Miguel zieht es nach Deutschland Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 Australien impft Schlachthofarbeiter 20–20
- 20–20 Obstimporte aus Brasilien leiden 20–20
- 20–20 Wurst-Revoluzzer Grillido soll künftig Geld verdienen Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Maskenpflicht vor Läden unzulässig 22–22
- 22–22 Extrasteuern für Online-Handel Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Warnhinweise auf Einwegkunststoff 22–22
- 22–22 Nährwertangaben für Alkohol vorgesehen 22–22
- 22–22 Reform soll E-Food-Kontrolle stärken Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 22–22 Norbert Lammert soll schlichten Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Österreich öffnet zum dritten Mal Matthias Queck Matthias Queck 22–22
- 24–24 Klageabweisung im Fall „Sieber gegen Bayern“ Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 24–24
- 24–24 O+G-Erzeuger gegen Mindestpreis Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 25–30 Journal 25–30
- 25–27 Rewes next Top-Model Gerd Hanke Gerd Hanke 25–27
- 28–29 „Wir haben keine Beweise“ Christiane Düthmann Christiane Düthmann 28–29
- 30–30 Die Ausverkäufer Mathias Himberg Mathias Himberg 30–30
- 31–36 Marktplatz Bio & Regional 31–36
- 31–32 Lokale Schubkraft Heidrun Krost Heidrun Krost 31–32
- 34–34 Händler spüren Nachfragesog Heidrun Krost Heidrun Krost 34–34
- 35–35 Investieren aber anders Birgit Will Birgit Will 35–35
- 36–36 Mehr als ein Versprechen Iki Kühn Iki Kühn 36–36
- 37–43 Länderreport Mecklenburg-Vorpommern 37–43
- 37–37 Kooperation auch in Krisenzeiten Dieter Heimig Dieter Heimig 37–37
- 37–37 Exotische Fische aus Mecklenburg Dieter Heimig Dieter Heimig 37–37
- 37–37 In die richtige Richtung Dieter Heimig Dieter Heimig 37–37
- 38–38 Leuchttürme der besonderen Art Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 38–38 „Regionalität ist für uns dauerhaft ein Thema“ Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 38–38 Unterstützung in schwierigen Zeiten Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 40–40 Fleisch & Wurst 40–40
- 40–40 Mit der Marke Biolust gut aufgestellt Dieter Heimig Dieter Heimig 40–40
- 40–40 „Das Interesse an Bruderhahn-Fleisch wächst“ Dieter Heimig Dieter Heimig 40–40
- 41–41 Frischgeflügel besonders gefragt Dieter Heimig Dieter Heimig 41–41
- 41–41 Deutlich mehr Ware vermarktet Dieter Heimig Dieter Heimig 41–41
- 42–42 Wege aus dem Schattendasein Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 42–42 Mehr „purer Bio-Genuss“ Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 42–42 Brauer auf Sendung Dieter Heimig Dieter Heimig 42–42
- 43–43 Getränke 43–43
- 43–43 Glasflaschen liegen im Trend Dieter Heimig Dieter Heimig 43–43
- 43–43 Marktführer bei Biermischgetränken in Ostdeutschland Dieter Heimig Dieter Heimig 43–43
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 Lidl startet Kundenservice per WhatsApp Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 San Pellegrino fährt Lkw-Transporte grün Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Walmart setzt auf O&G-Boxen von Ifco Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 Klarna bietet auch Girokonten an Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Kunden zahlen häufiger kontaktlos Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Aldi Süd rollt IT-Mammut-Projekt aus Jörg Rode Jörg Rode 45–45
- 45–45 Kaufland Card für die Slowakei Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 45–45 Amazon will Lieferfahrten filmen Andreas Chwallek, Maurizio Giuri Andreas Chwallek, Maurizio Giuri 45–45
- 46–46 Hellofresh macht Produkte rückverfolgbar Maurizio Giuri Maurizio Giuri 46–46
- 46–46 Kiezboten bündeln Zustellung für zufriedenere Online-Käufer Stephan Seeck, Maximilian Engelhardt Stephan Seeck, Maximilian Engelhardt 46–46
- 47–49 Marketing 47–49
- 47–47 Walmart nutzt neue Werbeflächen 47–47
- 47–47 Snickers kickt mit Jürgen Klopp 47–47
- 47–47 Rossmann holt JOM Group mit ins Boot 47–47
- 47–47 Schwarzwaldmilch bei Too Good To Go 47–47
- 47–47 ? Marken-Quiz 47–47
- 47–47 App jetzt gibt‘s mehr Erlebnis Jörg Konrad Jörg Konrad 47–47
- 47–47 Edeka startet Dachkampagne zur Nachhaltigkeit Marco Hübner Marco Hübner 47–47
- 48–48 An der Gaming-Szene kommt keiner mehr vorbei Bernd Nusser Bernd Nusser 48–48
- 48–48 Nestlé Wagner setzt auf Produktvielfalt 48–48
- 48–48 Alpro wirbt für weniger Zucker 48–48
- 48–48 Oreo und Lady Gaga starten durch 48–48
- 49–49 Kurz notiert 49–49
- 49–49 Insights finden statt Zahlen sammeln 49–49
- 50–50 Umwelt & Verpackung 50–50
- Kurz Notiert
- Wirtschaft stemmt sich gegen Doppelbelastung Horst Wenzel Horst Wenzel
- „Uns ist vor allem Transparenz wichtig“ Horst Wenzel Horst Wenzel
- 51–51 Management & Karriere 51–51
- Kein erhöhtes Infektionsrisiko
- Teststrategie für Teile der Beschäftigten
- Einzelhandel gilt als gute Wahl
- Mehr psychische Erkrankungen
- Einblick in Persönlichkeit und Werte Silke Biester Silke Biester
- Handel fällt auf durch wenig Betriebsräte Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Umbruch im Weiterbildungsmarkt
- 52–52 Personalien 52–52
- Emil Underberg Alrun Krönert Alrun Krönert
- 55–55 Branchen-Forum 55–55
- Mut-Ausbrüche in besonderen Zeiten Gerd Hanke Gerd Hanke