Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-9
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Rewe macht Druck im Einkauf Hans Bielefeld, Werner Tewes, Miriam Hebben, Hendrik Varnholt Hans Bielefeld, Werner Tewes, Miriam Hebben, Hendrik Varnholt 1–3
- Metro und Beiersdorf steigen demnächst ab
- Wasgau zieht Expansionstempo an
- Edeka Rhein-Ruhr automatisiert Lager
- Der Vermittler
- Bahlsen baut das Produktportfolio um Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt
- Händler ringen um Real-Standorte Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger
- 2–2 Kommentar 2–2
- Französische Farce Jan Mende Jan Mende
- Berufsrisiko Moritz Fischer Moritz Fischer
- Bahlsen braucht Innovationen Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Das neue hippe Modell für E-Food“ Birgitt Loderhose Birgitt Loderhose
- Onlinehandel sprintet weiter
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 HDE kritisiert Corona-Beschlüsse Matthias Queck Matthias Queck 4–4
- 4–4 Händler bieten Schnelltests an Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 4–4 Hellofresh will 2021 weiter stark wachsen Mike Dawson Mike Dawson 4–4
- 4–4 Wettstreit um Real-Standorte Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Metro AG steigt in den S-Dax ab Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller 4–4
- 6–6 Lockdown wirft Kik bei Modernisierung zurück Jens Holst Jens Holst 6–6
- 6–6 Gorillas trifft bei schneller Expansion auf Widerstand Jens Holst, Birgitt Loderhose Jens Holst, Birgitt Loderhose 6–6
- 8–8 Wasgau erhöht Investitionen ins Filialnetz Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 8–8 Intersport baut auf Multikanal Manfred Stockburger Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Umsatzmonitor 8–8
- 10–10 Asda baut E-Commerce aus Mike Dawson, Doris Evans Mike Dawson, Doris Evans 10–10
- 10–10 Tesco-Aktionäre machen Druck Mike Dawson Mike Dawson 10–10
- 10–10 Zabka klettert an die Spitze Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–18 Industrie 12–18
- 12–12 Haribo findet keinen Käufer Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 AB InBev erwartet für 2021 Besserung Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Nomad baut Veggie-Geschäft aus Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 GVG profitiert vom Konsum zu Hause Andreas Chwallek Andreas Chwallek 12–12
- 12–12 Deit gewinnt in der Krise an Bedeutung Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Bahlsen baut um Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Waschmittel hilft Henkel in der Krise Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 14–14 Investoren erhöhen Druck auf Danone Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 14–14 Hoher Gastro-Anteil macht Bitburger zu schaffen Miriam Hebben Miriam Hebben 14–14
- 16–16 Sebapharma stagniert trotz Hygiene-Trend Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 16–16 Nestlé investiert in Tierkliniken Hans Bielefeld Hans Bielefeld 16–16
- 16–16 Harry’s startet in Deutschland Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 17–17 Hassia kommt relativ gut durch die Krise Miriam Hebben Miriam Hebben 17–17
- 17–17 Coca-Cola testet Sprudler-Sirups Miriam Hebben, Janine Hofmann Miriam Hebben, Janine Hofmann 17–17
- 18–18 Thomas Henry baut auf den Handel Miriam Hebben Miriam Hebben 18–18
- 20–24 Frischware 20–24
- 20–20 Handel zahlt wieder mehr für Butter 20–20
- 20–20 Goldsteig investiert in Stephansposching 20–20
- 20–20 Fonterra will sich stärker differenzieren 20–20
- 20–20 Landwirte testen Saisonarbeiter selbst Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 20–20 Nienhoff soll Konflikte lösen Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 „Es ist mir ein persönliches Anliegen“ Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–22 Bel Group profitiert von Markenstärke Andrea Wessel Andrea Wessel 22–22
- 22–22 Gutachter bringen Tierwohl-Soli ins Spiel Dirk Lenders Dirk Lenders 22–22
- 22–22 Heumilch läuft gut in Corona-Zeiten Christoph Murmann Christoph Murmann 22–22
- 22–22 Bio-Manufaktur wächst sprunghaft 22–22
- 22–22 Remagen gründet 360°-Dienstleister 22–22
- 24–24 Babacous verspricht Rundum-Sorglos-Paket Christoph Murmann Christoph Murmann 24–24
- 24–24 Hohenlohe holt sich Geld zurück Christoph Murmann Christoph Murmann 24–24
- 24–24 Blumenbranche bekommt Hilfe Andrea Wessel Andrea Wessel 24–24
- 24–24 FrieslandCampina nutzt Corona-Krise für beschleunigte Restrukturierung Christoph Murmann Christoph Murmann 24–24
- 26–28 Recht & Politik 26–28
- 26–26 Kabinett billigt Lieferkettengesetz Matthias Queck Matthias Queck 26–26
- 26–26 Händler schuldet bloß die halbe Miete 26–26
- 26–26 Müller darf das Kopftuch verbieten 26–26
- 26–26 Hit führt mit Durchsage in die Irre 26–26
- 26–26 Bundestag verschiebt UTP-Votum Hanno Bender Hanno Bender 26–26
- 26–26 Die Inzidenz allein soll es nicht mehr sein Matthias Queck Matthias Queck 26–26
- 28–28 Vestager verteidigt Pläne zu Plattformgrundgesetz Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 28–28
- 28–28 Einkaufsallianzen in der EU unter Druck Mike Dawson, Hanno Bender Mike Dawson, Hanno Bender 28–28
- 28–28 OLG Düsseldorf urteilt zu Preisempfehlungen Markus Schöner Markus Schöner 28–28
- 28–28 Danone berechnet Nutri-Score falsch Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 28–28
- 29–36 Journal 29–36
- 29–30 Angriff der Hastigen Birgitt Loderhose Birgitt Loderhose 29–30
- 32–32 „Nichts zu befürchten“ Jens Holst, Birgitt Loderhose Jens Holst, Birgitt Loderhose 32–32
- 34–35 „Das Thema Cash wird virulent“ Manfred Stockburger Manfred Stockburger 34–35
- 36–36 „Wir agieren proaktiv“ Werner Tewes Werner Tewes 36–36
- 37–47 Marktplatz Food to go 37–47
- 37–38 Impulse aus der Sterneküche Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 37–38
- 40–40 Gegenwind für Lieferando & Co. Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 40–40
- 42–42 Frisch kochen oder schnell angerichtet Heidrun Krost Heidrun Krost 42–42
- 44–44 Aufgefrischt Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 44–44
- 46–47 Auf dem Weg zu Mehrweg Mathias Himberg Mathias Himberg 46–47
- 49–50 Technologie & Logistik 49–50
- 49–49 dm Ungarn testet Handy-Self-Scanning Maurizio Giuri Maurizio Giuri 49–49
- 49–49 Worldline wird bei Payone wichtiger Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 49–49 Klarna bekommt 1 Milliarde Dollar Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 49–49 Coca-Cola stellt auf Elektro-Flotte um Maurizio Giuri Maurizio Giuri 49–49
- 49–49 Rhein-Ruhr automatisiert neues Lager Lena Bökamp Lena Bökamp 49–49
- 49–49 Erster kassenloser Amazon-Go-Shop in Europa Jörg Rode Jörg Rode 49–49
- 50–50 Produkt-Info-App Yuka will Klarheit schaffen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 50–50
- 50–50 Container-Shop Latebird startet Maurizio Giuri Maurizio Giuri 50–50
- 50–50 Eine kooperative Paketzustellung entlastet die Letzte Meile Oliver Püthe Oliver Püthe 50–50
- 51–53 Marketing 51–53
- 51–52 Haltung und Moral sind gefragt Bernd Nusser Bernd Nusser 51–52
- 51–51 „Ich erwarte von Influencern mehr Authentizität“ Bernd Nusser Bernd Nusser 51–51
- 51–51 Dr. Oetker sagt EM-Kampagne ab 51–51
- 51–51 Edeka fördert Bio-Reisanbau 51–51
- 51–51 Lidl bietet erneut Fahrzeuge an 51–51
- 51–51 Bitburger setzt weiter auf Triathlon 51–51
- 51–51 PepsiCo wirbt mit Fußballgrößen 51–51
- 52–52 „Knossi“ Knossalla als „König von Kaufland“ Bernd Nusser Bernd Nusser 52–52
- 52–52 Vorsicht vor dem Spott der Community Bernd Nusser Bernd Nusser 52–52
- 53–53 Neben „Blüten“ gibt es nun auch Treuepunkte Christian Lattmann, Bernd Nusser Christian Lattmann, Bernd Nusser 53–53
- 53–53 Oatly-Kampagne soll aufklären 53–53
- 53–53 Hersteller spendieren eine „Lokalrunde“ für die Gastro-Branche Bernd Nusser Bernd Nusser 53–53
- 53–53 Tchibo setzt auf Live-Shopping 53–53
- 53–53 LZ/Innofact-Markencheck: Rügenwalder Mühle 53–53
- 54–54 Umwelt & Verpackung 54–54
- Kurz Notiert
- Tragende Säulen des Wertstoffkreislaufs Horst Wenzel Horst Wenzel
- Schwarz bietet Rezyklat-Produkte auch bei Lidl an Horst Wenzel Horst Wenzel
- 56–56 Management & Karriere 56–56
- Gender auf der Agenda Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- „Wir empfehlen, ohne vorzugeben“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Netto will Zahl der Bewerber steigern
- Tegut startet Karriereprogramm
- EU für Transparenz und Schadenersatz
- LZ-Stipendium für Zertifikatslehrgang
- ANG veröffentlicht Positionspapier
- 57–68 Nonfood 57–68
- 57–57 Ware findet ihren Weg Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 57–57
- 58–58 Online-Handel ist der klare Gewinner in der Krise Dirk Dietz Dirk Dietz 58–58
- 58–58 „Der Handel hat die Fäden gerne selbst in der Hand“ Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 58–58
- 60–60 Party-Geschirr aus nachwachsenden Rohstoffen Dirk Dietz Dirk Dietz 60–60
- 60–60 Mission 100 Prozent Circular 60–60
- 60–60 Der Verzicht auf Kunststoff ist ökologisch nicht immer sinnvoll Dirk Dietz Dirk Dietz 60–60
- 62–62 Konsequente Umweltstrategie Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 62–62
- 62–62 Nachhaltige Dekorationen Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 62–62
- 62–62 Priorität für Klimaschutz Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 62–62
- 64–64 Vom Taxi-Fahrer zum Nonfood-Dienstleister Dirk Dietz Dirk Dietz 64–64
- 64–64 Edding möchte Potenziale heben Matthias Mahr Matthias Mahr 64–64
- 64–64 Autozubehör im Geschwindigkeitsrausch Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 64–64
- 64–64 Metaltex sieht „schwarz“ Dirk Dietz Dirk Dietz 64–64
- 66–66 Zur richtigen Zeit die richtigen Sortimente Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 66–66
- 66–66 Shopper rollen sicher durch die Krise Dirk Dietz Dirk Dietz 66–66
- 66–66 Sofortbilder liegen im Trend Matthias Mahr Matthias Mahr 66–66
- 66–66 Digitalisierung hilft bei der Auswahl der Pfanne Matthias Mahr Matthias Mahr 66–66
- 66–66 Munterer Geschäftsgang Dirk Dietz Dirk Dietz 66–66
- 67–67 Müller-Licht sagt Plastik adieu Dirk Dietz Dirk Dietz 67–67
- 67–67 Arc will sichtbarer werden Dirk Dietz Dirk Dietz 67–67
- 67–67 Wenko investiert in Karton Dirk Dietz Dirk Dietz 67–67
- 68–68 Exklusive Problemlöser Tassilo Zimmermann Tassilo Zimmermann 68–68
- 68–68 KE Druck setzt auf Emotionalität Matthias Mahr Matthias Mahr 68–68
- 68–68 Luftaufbereitung wächst deutlich Matthias Mahr Matthias Mahr 68–68
- 69–75 Länderreport USA & Kanada 69–75
- 69–69 Kentucky sucht nach Investoren in der EU Ralf Bender Ralf Bender 69–69
- 69–69 Hoffnung auf Tauwetter Ralf Bender Ralf Bender 69–69
- 70–70 Corona drückt auf die Preise Ralf Bender Ralf Bender 70–70
- 70–70 Sriracha mischt Saucenmarkt auf Ralf Bender Ralf Bender 70–70
- 70–70 „Die Einflüsse sind ganz erheblich“ Ralf Bender Ralf Bender 70–70
- 71–71 Süsswaren 71–71
- 71–71 Deutschland rückt in den Fokus Ralf Bender Ralf Bender 71–71
- 72–72 Walnussvermarkter starten mit TV-Kampagne Ralf Bender Ralf Bender 72–72
- 72–72 Mandelernte wächst erneut Ralf Bender Ralf Bender 72–72
- 72–72 Strafzoll bedroht Export von Süßkartoffeln Ralf Bender Ralf Bender 72–72
- 73–73 Klimawandel stört den Erntezyklus Ralf Bender Ralf Bender 73–73
- 73–73 Nachfrage nach Rosinen zieht weiter an Ralf Bender Ralf Bender 73–73
- 73–73 Gesundheitsnutzen soll Absatz fördern Ralf Bender Ralf Bender 73–73
- 74–74 Getränke 74–74
- 74–74 Zeit der Ernüchterung Ralf Bender Ralf Bender 74–74
- 74–74 Das Momentum nutzen Ralf Bender Ralf Bender 74–74
- 75–75 Jack Daniel‘s erzielt zweistelliges Plus im Einzelhandel Ralf Bender Ralf Bender 75–75
- 75–75 Zielgruppe soll verjüngt werden Ralf Bender Ralf Bender 75–75
- 77–77 Personalien 77–77
- Franz Ehrnsperger Alrun Krönert Alrun Krönert