Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka wird im Einkauf flexibler
- 2–2 Kommentar 2–2
- Ankerkraut hat eine Chance vertan
- Baumärkte sollten sich sputen
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir ermutigen junge Absolventinnen“
- Wellpappenindustrie legt kräftig zu
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Edeka baut Marktführung weiter aus 4–4
- 4–4 Netto investiert in Flächen und Technologie 4–4
- 6–6 Gorillas verliert mehrere Top-Manager 6–6
- 6–6 Briten setzen den Real-Oligarchen auf die Sanktionsliste 6–6
- 8–8 Bauhaus beruft E-Commerce-Chef in die Geschäftsführung 8–8
- 8–8 dm startet Testmärkte für neues Ladenbaukonzept 8–8
- 8–8 Gutes Wetter stärkt das Ostergeschäft 8–8
- 10–10 Schwarz-Gruppe zeigt Stärke in Osteuropa 10–10
- 12–14 Industrie 12–14
- 12–12 Lavazza erwartet ein „äußerst herausforderndes Jahr“ 12–12
- 12–12 Colgate setzt auf Premiumprodukte 12–12
- 13–13 Ferrero verärgert Handel und Behörden 13–13
- 14–14 Brauereien blicken auf ein unsicheres Jahr 14–14
- 14–14 Ankerkraut-Verkauf löst Kritik aus 14–14
- 14–14 Fuchs baut Führungsteam um 14–14
- 16–17 Frischware 16–17
- 16–16 Prowein findet fast wie vor Corona statt 16–16
- 16–16 Aldi Nord öffnet Bäckern die Türen 16–16
- 17–17 Drei Geschäftsführerwechsel bei Müller Milch 17–17
- 17–17 WZG und Rewe beenden Lieferstopp 17–17
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Verkaufsbox muss am Sonntag ruhen 18–18
- 18–18 EU reguliert „alkoholfreie Spirituosen“ streng 18–18
- 20–20 Markenverband kritisiert Kartellamt 20–20
- 20–20 Berlin hadert mit neuer EU-Sammelklage 20–20
- 21–26 Journal 21–26
- 21–22 Unter Strom 21–22
- 23–23 „Momentan ist es brutal“ 23–23
- 24–25 Offene Preisstrategie 24–25
- 26–26 Die Zukunft auf dem Teller 26–26
- 27–32 Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte 27–32
- 27–27 Selbstbedienung macht das Rennen 27–27
- 28–28 „Wir haben für jeden das passende Angebot“ 28–28
- 30–30 Auf die Markenpositionierung kommt es an 30–30
- 31–31 Die neue Welle kommt 31–31
- 32–32 Häppchen-Kultur 32–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Tesco&Co erkennen Alter per KI 33–33
- 33–33 Lidl schickt vier Container-Schiffe auf große Fahrt 33–33
- 34–34 Paket-Drohnen fehlt der richtige Schub 34–34
- 34–34 Pakete können Tram und Bus fahren 34–34
- 35–38 Marketing 35–38
- 35–35 Gerolsteiner startet Gaming-Projekt 35–35
- 36–36 Bestätigung für den stationären Handel 36–36
- 36–36 Lidl krönt den Sparkönig 36–36
- 36–36 Aldi Nord bittet auf Youtube zu Tisch 36–36
- 36–36 „Wir wollen auf Tiktok unterhalten, nicht einfach nur werben“ 36–36
- 38–38 Retail-Media verspricht zusätzliche Margen 38–38
- 39–39 Umwelt & Verpackung 39–39
- Packmaterial Wellpappe so begehrt wie nie
- 40–40 Management & Karriere 40–40
- Rau Consultants Gehalts-Check
- Logistikheldinnen sind gesucht
- 41–46 Länderreport Nordische Länder 41–46
- 41–41 Gutes fürs Klima tun 41–41
- 42–42 Dänemark drückt beim Klimaschutz aufs Tempo 42–42
- 42–42 Die Dänen bleiben Bio-Weltmeister 42–42
- 42–42 Kraftstoffe der besonderen Art 42–42
- 43–43 Danish Crown setzt auf Nachhaltigkeit 43–43
- 43–43 Fisch & Fleisch 43–43
- 43–43 R&S bringt „Vikingyr“ voran 43–43
- 44–44 Arla punktet im Markengeschäft 44–44
- 44–44 Norwegische Fischer erzielen Exportrekord 44–44
- 45–45 Molkerei-Produkte 45–45
- 45–45 Thise Mejeri verzichtet auf Soja 45–45
- 45–45 Juustoportti bringt Joghurt-Alternativen in die Regale 45–45
- 46–46 True Gum lässt bewusster kauen 46–46
- 46–46 Orkla will vom Veggie-Trend profitieren 46–46
- 47–47 Personalien 47–47
- Personalien
- Weiterer Aufstieg bei Lidl
- 51–51 Veranstaltungen 51–51
- Marke als Krisen-Anker