Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Haribo überwindet Schwächephase
- 2–2 Kommentar 2–2
- In Europa schwinden die Margen
- Rewe zeigt Mut zum Risiko
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Nicht alle Medien sind gleich betroffen“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Trinkgut kommt nach Südbayern 4–4
- 6–6 Galeria stellt Food-Einkauf neu auf 6–6
- 8–8 Handel schwört auf Bio trotz Umsatzeinbußen 8–8
- 10–10 Discounter treiben Expansion voran 10–10
- 12–14 Industrie 12–14
- 12–12 Konzerne setzen weltweit deutliche Preisanstiege durch 12–12
- 12–12 Nestlé sucht Alternativen zu Tiernahrung aus Fleisch 12–12
- 13–13 Iri verärgert Hersteller durch deutliche Daten-Korrektur 13–13
- 13–13 Oetker gibt alle Gastro-Pläne auf 13–13
- 14–14 Lavazza will mit neuen Alu-Kapseln den Umsatz steigern 14–14
- 16–18 Frischware 16–18
- 16–16 Greenpeace schaut Handel bei Fleischangebot auf die Finger 16–16
- 16–16 Lidl setzt auf Wein vom Niederrhein 16–16
- 18–18 Hauspreise als Zeichen für die Absatzkrise 18–18
- 19–20 Recht & Politik 19–20
- 19–19 Rechtsstreit um Recycling-Werbung 19–19
- 19–19 Staatslabel gefährdet private Initiativen 19–19
- 20–20 „Ein Lockdown wäre nicht mehr zu begründen“ 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–23 Preisfrage 21–23
- 24–25 Mondän in Madrid 24–25
- 26–26 „Möglichst wenig besitzen“ 26–26
- 28–28 Kaufhaus mit Aussicht 28–28
- 29–29 Technologie & Logistik 29–29
- Rewe testet Roboter für digitale Bestandserfassung
- Rewe erhöht Effizienz bei E-Food
- 31–35 Marketing 31–35
- 31–32 Discounter senken den Werbedruck 31–32
- 32–32 Rewe trennt sich überraschend vom Handzettel 32–32
- 33–33 Hiesige Verbraucher werden digitaler 33–33
- 35–35 Sparen stößt zunehmend an Grenzen 35–35
- 36–36 Management & Karriere 36–36
- Spielerisch Lernen mit Quizzer und Quiz-Duellen
- Spar-Österreich bindet alle ein
- 37–42 Länderreport Irland 37–42
- 37–37 An der Spitze bleiben 37–37
- 38–38 ABP erforscht emissionsärmere Fleischerzeugung 38–38
- 39–39 Bord Bia trainiert Führungskräfte für mehr Nachhaltigkeit 39–39
- 40–40 Ornua blickt positiv auf aktuelle Ernährungstrends 40–40
- 41–41 East Coast Bakehouse setzt Maßstäbe 41–41
- 42–42 Tullamore D.E.W. erwartet Goldene Ära 42–42