Lebensmittel Zeitung
Kein Zugriff
- doi.org/10.51202/0947-7527-2022-6
- ISSN print: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–3 Seite 1 1–3
- 1–1 RTG und Rewe buhlen um Belieferung von Real Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger 1–1
- Widerstand gegen Edeka Jan Mende, Werner Tewes, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger, Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder Jan Mende, Werner Tewes, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger, Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder
- 2–2 Kommentar 2–2
- Ceconomy bleibt unter Druck Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Gropper nimmt jede Klippe Christoph Murmann Christoph Murmann
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir brauchen eine Eiweißstrategie“ Heidrun Krost Heidrun Krost
- Firmendeals auf neuem Höchststand Bernd Biehl Bernd Biehl
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Fressnapf holt Datenexperten in Verwaltungsrat Janine Hofmann Janine Hofmann 4–4
- 4–4 Metro hat Appetit auf Gastro-Umsatz Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller 4–4
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 6–6 Bünting will aus Filialen heraus liefern Janine Hofmann Janine Hofmann 6–6
- 6–6 RTG lässt bei Real nicht locker Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender 6–6
- 8–8 Grovy und Kaufland setzen auf Lebensmittellieferung in Osteuropa Denise Klug, Sebastian Rennack, Manfred Stockburger Denise Klug, Sebastian Rennack, Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Ceconomy erwägt Aktienrückkauf Denise Klug, Manfred Stockburger Denise Klug, Manfred Stockburger 8–8
- 10–10 Händler in Osteuropa kämpfen um Preisimage Sebastian Rennack, Mayya Chernobylskaya Sebastian Rennack, Mayya Chernobylskaya 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Unilever legt Pläne für Großübernahme auf Eis Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 12–12 Kaffeeröster fordern höhere Preise Matthias Queck, Delphine Sachsenröder Matthias Queck, Delphine Sachsenröder 12–12
- 14–14 Brunnen kämpfen gegen Absatzminus Jens Holst Jens Holst 14–14
- 14–14 Ontex sucht Heil in der Flucht nach vorne Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 16–16 Nobilis wächst weiter schnell Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 16–16 Rinti geht das Fleisch für Hundefutter aus Philip Brändlein Philip Brändlein 16–16
- 16–16 Ankerkraut verdreifacht Kapazitäten Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 16–16
- 17–17 Sodastream zielt auf Bio-Käufer Jens Holst Jens Holst 17–17
- 17–17 Carlsberg baut auf alkoholfreies Bier Jens Holst Jens Holst 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Bauer-Gruppe dreht das Personalkarussell Dirk Lenders Dirk Lenders 18–18
- 18–18 Gropper wächst mit Bio-Milch Christoph Murmann Christoph Murmann 18–18
- 20–20 Sodiaal plant hohe Investitionen 20–20
- 20–20 Schweizer Käseexport floriert 20–20
- 20–20 Fleischproduktion ist rückläufig 20–20
- 20–20 Heumilch expandiert 20–20
- 20–20 Mehr Bauern wollen Bio 20–20
- 20–20 Österreich beklagt billige deutsche Fleischimporte 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Abschaffung der 2G-Regeln zeichnet sich ab Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 22–22 Edeka eckt mit Everest an Jan Mende, Hanno Bender, Hendrik Varnholt, Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder Jan Mende, Hanno Bender, Hendrik Varnholt, Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder 22–22
- 24–24 EU-Auflagen zu Ethylenoxid erschweren Importe Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 25–32 Journal 25–32
- 25–27 „Ich sehe täglich Chancen“ Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller 25–27
- 27–27 Wachstum à la Würth bei Metro Manfred Stockburger Manfred Stockburger 27–27
- 28–28 Auf der Suche nach Durchblick Christiane Düthmann Christiane Düthmann 28–28
- 29–29 Einer, der die Menschen mochte 29–29
- 30–31 „Der Planet verhandelt nicht“ Christiane Düthmann, Hanno Bender Christiane Düthmann, Hanno Bender 30–31
- 32–32 Ausgetrommelt Heidrun Krost, Sonia Shinde Heidrun Krost, Sonia Shinde 32–32
- 33–40 Marktplatz Bio & Regional 33–40
- 33–34 Die Basis macht’s Heidrun Krost Heidrun Krost 33–34
- 36–36 „Heimische Ware wird teurer werden“ Heidrun Krost Heidrun Krost 36–36
- 38–39 Profilierung mit Transparenz Birgit Will Birgit Will 38–39
- 40–40 Der Bedarf an Gesundem wächst Heidrun Krost Heidrun Krost 40–40
- 41–42 Technologie & Logistik 41–42
- 41–41 Edeka Nord packt filialgerecht Lena Bökamp Lena Bökamp 41–41
- 41–41 Amazon gibt bei Logistiknetz Gas Lena Bökamp Lena Bökamp 41–41
- 41–41 Rossmann prüft autonome Filialen Maurizio Giuri, Sebastian Rennack Maurizio Giuri, Sebastian Rennack 41–41
- 42–42 dm stattet Filialen mit Abholstationen aus Lena Bökamp Lena Bökamp 42–42
- 43–45 Marketing 43–45
- 43–44 Handzettel sind nicht zu ersetzen Jörg Konrad, Hans-Jürgen Schulz, Christian Lattmann, Guido Schneider, Manfred Stockburger Jörg Konrad, Hans-Jürgen Schulz, Christian Lattmann, Guido Schneider, Manfred Stockburger 43–44
- 44–44 Prospekte werden verstärkt hybrid gelesen 44–44
- 45–45 Einkauf aktuell mit Papierbanderole Jörg Konrad Jörg Konrad 45–45
- 45–45 „Nicht jede App wird regelmäßig genutzt“ Guido Schneider Guido Schneider 45–45
- 46–46 Nonfood 46–46
- Marge bei Simba Dickie sinkt Matthias Mahr Matthias Mahr
- Fackelmann überspringt Umsatz-Schallmauer Matthias Mahr Matthias Mahr
- Die Frachtpreise werden sich auf hohem Niveau einpendeln Matthias Mahr Matthias Mahr
- 47–47 Umwelt & Verpackung 47–47
- Müller hilft beim Sortieren von Abfall Horst Wenzel Horst Wenzel
- Per Fahrplan zur nachhaltigeren Verpackung Horst Wenzel Horst Wenzel
- 48–48 Management & Karriere 48–48
- „Besuche am POS halten wir für unverzichtbar“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Vertrieb im LEH wird nicht hybrid Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 49–55 Länderreport Mecklenburg-Vorpommern 49–55
- 49–49 Im Bio-Sektor gut aufgestellt Dieter Heimig Dieter Heimig 49–49
- 50–50 Die Herausforderungen meistern Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 50–50 „In Mecklenburg-Vorpommern sind unsere Wurzeln“ Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 50–50 Die Rostocker punkten mit Klassikern Dieter Heimig Dieter Heimig 50–50
- 52–52 Fleisch & Wurst 52–52
- 52–52 Block Menü setzt auf Regionalität Dieter Heimig Dieter Heimig 52–52
- 52–52 Fürstenhof feiert zehn Jahre Kükenrettung Dieter Heimig Dieter Heimig 52–52
- 52–52 Haltungsform rückt bei Plukon in den Fokus Dieter Heimig Dieter Heimig 52–52
- 53–53 Der Bio-Anbau wächst deutlich Dieter Heimig Dieter Heimig 53–53
- 54–54 Gläserne Molkerei baut Markengeschäft weiter aus Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 54–54 Prolupin bringt sich in Position Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 54–54 Getrübte Stimmung Dieter Heimig Dieter Heimig 54–54
- 55–55 Störtebeker braut weltmeisterlich Dieter Heimig Dieter Heimig 55–55
- 55–55 Glashäger legt deutlich zu Dieter Heimig Dieter Heimig 55–55
- 57–58 Personalien 57–58
- Personalien