Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Galeria-Gläubigern droht Milliardenverlust
- 2–2 Kommentar 2–2
- Lage bei Nonfood spitzt sich zu
- Tiernahrung ist anspruchsvoll
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Gastronomie ist raus aus der Krise“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Amazon tritt in Europa auf der Stelle 4–4
- 4–4 Finanzspritze für die Schwarz IT 4–4
- 6–6 Picnic-Expansion verzögert sich 6–6
- 6–6 Rewe Group und Hellweg planen Joint-Venture 6–6
- 8–8 Otto Group macht Mytoys dicht 8–8
- 8–8 Flaconi kämpft mit Verlusten 8–8
- 8–8 Gries räumt bei Depot auf 8–8
- 10–10 Aldi verspricht den besten Nutri-Score 10–10
- 10–10 Křetínský verzahnt Metro mit seinem Online-Shop 10–10
- 12–14 Industrie 12–14
- 12–12 Ehrmann macht Yfood mit Trinkmahlzeiten Konkurrenz 12–12
- 12–12 Infamily startet Zellfleisch-Geschäft 12–12
- 13–13 Bitburger will Mehrkosten regelmäßig weitergeben 13–13
- 14–14 Fritz-Kola will höheres Pfand 14–14
- 14–14 Nestlé stockt weltweit Tierfutter-Produktion auf 14–14
- 16–17 Frischware 16–17
- 16–16 Westfleisch kehrt in die Gewinnzone zurück 16–16
- 16–16 Schlechte Zeiten für VLOG-Milch 16–16
- 17–17 EU führt weniger Schweinefleisch aus 17–17
- 17–17 Arla wagt Launch einer neuen Frischmilch 17–17
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Werbung von Aldi, Lidl und Edeka angegriffen 18–18
- 18–18 Özdemirs Gesetzentwurf eckt an 18–18
- 20–20 „Fäden laufen hier zusammen“ 20–20
- 20–20 Österreich feilt an „Blackout-Plan II“ 20–20
- 20–20 Girocard-Gebühren waren rechtswidrig und überhöht 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–22 „Wir werden nicht geschont“ 21–22
- 24–25 Angriffsziel Lieferkette 24–25
- 26–27 „Wir sind auch groß“ 26–27
- 28–28 Scheues Geld 28–28
- 30–36 Marktplatz Convenience & Snacks 30–36
- 30–32 Nicht nur die Kasse gespart 30–32
- 32–32 Handelsgastronomie verliert 32–32
- 33–33 „Auch Nähe ist ein Wert an sich“ 33–33
- 33–33 Konserven sind wieder zurück 33–33
- 34–35 Noch mehr Foodkonzepte 34–35
- 35–35 „Kein großes Händler-Investment erforderlich“ 35–35
- 36–36 Raus aus der stabilen Seitenlage 36–36
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Aldi Süd digitalisiert Palettentausch 37–37
- 37–37 Schwarz-Gruppe fährt Cloud hoch 37–37
- 38–38 Deutsche Verbraucher scannen zunehmend selbst 38–38
- 38–38 Nixdorf und Toshiba mit neuen Topmanagern bei Euroshop 38–38
- 39–41 Marketing 39–41
- 39–40 Handzettel wieder vermehrt genutzt 39–40
- 40–40 Neue Erfolgsprodukte in den Handelsregalen 40–40
- 41–41 Lidl stellt Sammelboxen für die Tafeln bereit 41–41
- 41–41 Edeka rückt einen Platz vor 41–41
- 42–42 Nonfood 42–42
- Mehrere Nonfood-Händler pleite
- Dutech steigt bei Prophete ein
- 44–44 Management & Karriere 44–44
- Fair bezahlen, bevor es Pflicht wird
- 45–51 Länderreport USA & Kanada 45–51
- 45–45 Im Netz der Nachhaltigkeit 45–45
- 46–46 Farmer wollen nachhaltiger werden 46–46
- 46–46 „Über die US-Landwirtschaft gibt es viele falsche Vorstellungen“ 46–46
- 48–48 Fleischalternativen in der Krise 48–48
- 48–48 Canada Beef sieht Chancen im EU-Raum 48–48
- 48–48 Alaska Seafood startet Kommunikationskampagne 48–48
- 49–49 Markt für scharfe Würzsaucen wird differenzierter 49–49
- 50–50 Walnuss-Exporte nach Deutschland steigen weiter 50–50
- 50–50 Kanada stockt strategische Reserve für Ahornsirup auf 50–50
- 51–51 Jack Daniels gewinnt Marktanteile 51–51
- 51–51 US-Spirituosen wachsen dank Premium und Gastronomie 51–51
- 58–58 Neue Bücher 58–58
- Ein Plädoyer für konsequente Kreislaufwirtschaft
- 59–59 Branchen-Forum 59–59
- Frischware braucht neue Ideen und langen Atem