Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Kaufleute müssen den Gürtel enger schnallen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Umverteilung im Wassermarkt
- Paukenschlag bei Aldi Süd
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Kreditampel schaltet schneller auf Rot“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Aldi Süd bekommt neuen Chef 4–4
- 6–6 Action-Ergebnis steigt um 50 Prozent 6–6
- 6–6 Galeria legt straffes Umbauprogramm vor 6–6
- 8–8 Hornbach verdient weniger 8–8
- 8–8 Neuer Douglas-Chef will mehr investieren 8–8
- 10–10 Spar Österreich büßt Ergebnis ein 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Mars kann die Marge in Deutschland nicht halten 12–12
- 12–12 Industrie droht Finanzklemme 12–12
- 14–14 Andauernder Kostendruck hält Braugruppen in Atem 14–14
- 16–16 Like Meat bessert bei den Rezepturen nach 16–16
- 17–17 Nudel-Konzern Newlat plant Milliarden-Deal 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Prowein gelingt Comeback mit Abstrichen 18–18
- 18–18 Milchbranche hofft auf den Herbst 18–18
- 20–20 Zwischen Weichbeutel und Kristallflasche 20–20
- 20–20 Fleischwirtschaft ist schlecht gerüstet für Krisen 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Verbände rüsten sich gegen Werbeverbotspläne 22–22
- 22–22 Brüssel legt Anti-Greenwashing-Gesetz vor 22–22
- 24–24 Nutzenberger verteidigt Tarifforderungen im Handel 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–26 „Wir besinnen uns auf alte Stärken“ 25–26
- 26–27 Realer Rückgang 26–27
- 28–29 „Auch wir brauchen Mut“ 28–29
- 30–30 Glücklos im Casino 30–30
- 31–31 Ankunft der Avatare 31–31
- 32–36 Marktplatz Alkoholfreie Getrränke 32–36
- 32–33 Abkühlung 32–33
- 34–36 Neue globale Quellfürsten 34–36
- 36–36 Japaner, Chinesen und KKR 36–36
- 36–36 Konsumflaute trifft auf hohe Preise 36–36
- 37–37 Technologie & Logistik 37–37
- Immer mehr Deutsche zahlen per Smartphone
- Knuspr erweitert Automatisierung
- 38–40 Marketing 38–40
- 38–38 Kosten runter und Preise rauf 38–38
- 39–39 LZ/INNOFACT-Markencheck: Griesson 39–39
- 39–39 Food-Handel drückt bei Werbung kräftig aufs Gas 39–39
- 40–40 „Die Rechnung verursachergerecht bezahlen“ 40–40
- 41–41 Nonfood 41–41
- Babyone setzt verstärkt auf Eigenmarken
- 42–42 Management & Karriere 42–42
- Media-Markt-Saturn nutzt Synergien
- 47–47 Branchen-Forum 47–47
- Vom Trend zum Wert