Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Migros füllt Lücken im Edeka-Regal
- 2–2 Kommentar 2–2
- Mehrwegpflicht ist keine Lösung
- Eigenmarke ohne Eitelkeiten
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Lösungen für den digitalen Handel zeigen“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Lidl sieht PET-Kreislauf gefährdet 4–4
- 6–6 Händler verzeichnen gutes Ostergeschäft 6–6
- 8–8 Feneberg hält den Kopf über Wasser 8–8
- 10–10 Industrie 10–10
- Kraft Heinz will Synergien heben
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Elo macht sich wetterfest 13–13
- 14–14 „Wir haben einen Zielkonflikt“ 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 EU will Schutzkonsortien stärken 15–15
- 15–15 Werbewirtschaft mahnt sachlichen Dialog an 15–15
- 16–16 Metro wälzt Pflichten aus LkSG ab 16–16
- 16–16 Kabinett beschließt GWB-Novelle 16–16
- 17–23 Journal 17–23
- 17–18 „Dann bleiben die Regale leer“ 17–18
- 20–21 Virtuell und visionär 20–21
- 22–23 „Kunst macht Märkte besonders“ 22–23
- 25–28 Marktplatz Fleisch & Wurst 25–28
- 25–26 Besser als der Standard 25–26
- 27–27 Pilze sind das neue Steak 27–27
- 28–28 EU-Siegel mit beschränkter Wirkung 28–28
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Allianz für grüne Schiffsfracht 29–29
- 30–30 E-Commerce-Player entwickeln Mehrweg-Systeme 30–30
- 31–33 Marketing 31–33
- 31–31 Food-Branche unter Beobachtung 31–31
- 32–32 Das Bild von nachhaltigen Marken ist noch diffus 32–32
- 33–33 Sorgenvolle Verbraucher sparen, statt zu shoppen 33–33
- 34–34 Management & Karriere 34–34
- Gute Jobchancen für Ukrainerinnen