Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka-Händler drosseln ihre Investitionen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Die Tücken des Mindestlohns
- Bei Bio zieht billig
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Sparquote steigt stark an“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Preisgefechte um Bio-Marktanteile 4–4
- 6–6 Rewe peilt halbe Milliarde Euro Umsatz mit Zoo-Royal an 6–6
- 6–6 Edeka Nord nimmt Gewinneinbruch hin 6–6
- 8–8 Edekabank plant Kapitalerhöhung 8–8
- 10–12 Industrie 10–12
- 10–10 Wodka beschwingt Schwarze & Schlichte 10–10
- 12–12 Dr. Wolff nennt Preiserhöhungen der Konkurrenz absurd 12–12
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Mindestlohn wird zur Existenzfrage 13–13
- 14–14 Gläserne Weinflaschen bekommen zunehmend Konkurrenz 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 EU-Lieferkettengesetz kommt voran 15–15
- 15–15 Ertragslage in Ernährungsindustrie bremst Investitionen 15–15
- 16–16 Reform wird gentechnikfreie Ware verteuern 16–16
- 16–16 Mundt wirbt für das „New Competition Tool“ 16–16
- 17–24 Journal 17–24
- 17–19 „Wir erleben eine Kehrtwende“ 17–19
- 21–22 Deutlich über Standard 21–22
- 24–24 Kulturkampf mit Kursrisiko 24–24
- 26–31 Marktplatz Pasta, Reis & Saucen 26–31
- 26–28 Ei oder nicht Ei 26–28
- 28–28 Markennudeln im Aufwind 28–28
- 30–30 Das Tütenreis-Monopol(y) 30–30
- 31–31 „Die Preissensibilität im Auge behalten“ 31–31
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Rossmann setzt auf flexible Logistik 33–33
- 33–33 Amazon nutzt KI zum Aussortieren beschädigter Waren 33–33
- 34–34 Kooperation verbessert die Supply Chains 34–34
- 34–34 Instacart bindet ChatGPT in Suche ein 34–34
- 34–34 Big Data beleuchtet Preise 34–34
- 35–37 Marketing 35–37
- 35–35 Neue Arbeitsformen prägen die Esskultur 35–35
- 36–36 LEH treibt den Werbemarkt an 36–36
- 37–37 Digitale Bewegtbilder erreichen junge Zielgruppen 37–37
- 38–38 Umwelt & Verpackung 38–38
- Sortierhilfen auf Verpackungen zeigen Wirkung
- Chance für deutlich mehr Kunststoff-Recycling
- 39–39 Nonfood 39–39
- Leifheit investiert in den Abverkauf
- 42–42 Management & Karriere 42–42
- Techniker gefragter als Handwerker