Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–1 Seite 1 1–1
- Real produziert wieder hohe Verluste
- 2–2 Kommentar 2–2
- EU blamiert sich beim Nutri-Score
- Neuer Unilever-Chef mit Mission
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir müssen künftig stärker kooperieren“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Norma kritisiert Spiel mit Packungsgrößen 4–4
- 6–6 Eigentümer bauen Aldi Nord um 6–6
- 6–6 Beauty Alliance-Parfümerien wachsen stärker als der Markt 6–6
- 6–6 Galeria rettet sich in die Eigenverwaltung 6–6
- 8–8 Weniger trübe Aussicht für Amazon 8–8
- 8–8 Netto Digital bringt Marktkauf ins Internet 8–8
- 8–8 Baumärkte fordern niedrigere Preise 8–8
- 10–10 EFS arbeitet am Turnaround 10–10
- 10–10 Sainsbury’s bekommt neuen Investor 10–10
- 10–10 Globus wandelt auf den Spuren von Kaufland 10–10
- 12–16 Industrie 12–16
- 12–12 Neuer Unilever-Chef trifft auf Konzern im Umbruch 12–12
- 12–12 Öko-Marken stehen unter Druck 12–12
- 14–14 Wettbewerb im Gewürz-Markt mischt Fuchs auf 14–14
- 16–16 Es prickelt wieder bei den Mineralbrunnen 16–16
- 16–16 Greenforce visiert die Top fünf im Fleischersatzmarkt an 16–16
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Großer US-Deal im Vorfeld der Fruit Logistica 18–18
- 18–18 „Brot und Backwaren haben unveränderte Anziehungskraft“ 18–18
- 18–18 Mestemacher wächst mit Listungen 18–18
- 20–20 Teurer Fisch aus Norwegen begehrt 20–20
- 20–20 Sinkende Preise beleben Nachfrage nach Milchprodukten 20–20
- 20–20 Schlachter passen sich dem Markt an 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 HDE besorgt wegen Fachkräftemangel 22–22
- 22–22 Italien geht gegen Nutri-Score vor 22–22
- 24–24 Landwirte zweifeln an der ZKHL 24–24
- 24–24 Interseroh-Lidl-Zwist hält an 24–24
- 24–24 Özdemir kündigt Gesetzentwurf an 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–27 „Wir streiten für klare Regeln“ 25–27
- 28–29 Auf eigenen Füßen 28–29
- 30–31 Aufgefüllt 30–31
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Edeka wechselt bei Auto-Dispo von SAP zu Relex 33–33
- 33–33 dm baut Plattform für Lieferanten aus 33–33
- 34–34 Frisco.pl treibt Automatisierung von E-Food voran 34–34
- 34–34 Banken machen EC-Karte zu einer Girocard 4.0 34–34
- 35–36 Marketing 35–36
- 35–35 „Wir wollen ein Mediahaus auf Youtube werden“ 35–35
- 36–36 Account-Offensive auf Tiktok 36–36
- 37–37 Umwelt & Verpackung 37–37
- Nestlé sondiert System für Mehrwegverpackung
- Fraunhofer plädiert für mehr Grundkonsens über Ökobilanzen
- 38–38 Nonfood 38–38
- Ambiente eröffnet mit neuem Konzept
- Elo führt eigenes Energie-Label ein
- 39–39 Management & Karriere 39–39
- Führung mit Augenmaß und Gefühl